Themenüberblick

ÖFB-Teamstürmer erzielt frühes Tor

ÖFB-Teamstürmer Marko Janko ist am Donnerstag in der UEFA Europa League mit dem Siegtreffer für Trabzonspor nach fast einem Jahr wieder als Clubtorschütze in Erscheinung getreten. Der 30-Jährige, der bei den Türken monatelang auf dem Abstellgleis gestanden war, legte für den Tabellenführer von Gruppe J mit seinem frühen Treffer (7.) die Grundlage für den 2:0 (1:0)-Heimsieg über Legia Warschau.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Janko durfte erstmals seit 19. November 2012 im Trabzonspor-Dress über ein Tor jubeln. Bei seinem Treffer schnappte sich der Wiener, der im ersten Versuch noch am Legia-Goalie gescheitert war, den zurückprallenden Ball und schoss bedrängt von drei Gegenspielern aus fünf Metern ein. Adin (83.) machte in der Schlussphase den Sack zu.

„Freue mich, zum Sieg beigetragen zu haben“

„Nach meinem ersten Spiel in der Startelf seit Februar freue ich mich riesig, zum Sieg beigetragen zu haben“, twitterte Janko gleich nach der Partie. Janko wurde in der 70. Minute ausgewechselt, sein Status beim Schwarzmeer-Club dürfte sich aber weiter verbessern. Denn zwischen 17. Februar und 23. September hatte er bei Trabzonspor unter Trainer Tolunay Kafkas keine Rolle mehr gespielt.

Jubel von Mark Janko (Trabzonspor)

AP

Jankos frühes Tor ebnete den Weg zum Sieg

Erst seit dem Comeback vor einem Monat kommt er unter dem neuen Coach Mustafa Resit Akcay wieder vermehrt zum Zug. „Ich hoffe, dieses Tor hilft mir, die schwierige und fürchterliche Zeit hinter mir zu lassen. Außerdem bete ich, dass das einen Neubeginn bedeutet. Dank an alle, die niemals aufgaben, an mich zu glauben“, meinte Janko via den Kurznachrichtendienst Twitter.

Im Parallelspiel kam Lazio Rom nicht über ein 0:0 auf Zypern hinaus. Der italienische Erstligist ist nach der Nullnummer bei Apollon Limassol in Gruppe J mit fünf Punkten Tabellenzweiter hinter Trabzonspor, auf Rang drei liegt Limassol mit vier Zählern, Warschau bleibt weiter punkteloses Schlusslicht.

Dragovic spielt bei Kiew-Sieg durch

Grund zum Jubeln hatte auch ÖFB-Teamverteidiger Aleksandar Dragovic, der mit Dynamo Kiew in der Rapid-Gruppe G den FC Thun mit 3:0 (1:0) besiegte und dabei durchspielte. Die Treffer für die Elf von Oleg Blochin markierten Andrej Jarmolenko (35.), Dieumerci Mbokani (60.) und Oleg Gusew (78.), es war der erste Gruppenphasensieg der Ukrainer, die nun bei vier Punkten halten und auf Rang zwei hinter Racing Genk (7) sowie vor dem FC Thun (3) und Rapid (2) vorstießen.

ÖFB-Legionär Markus Berger musste in Gruppe B mit Tschernomorez Odessa daheim eine 0:1-Niederlage gegen den weiterhin makellosen Tabellenführer Ludogorez Rasgrad einstecken. Den Siegestreffer erzielte Christo Slatinski in der 45. Minute. Berger spielte in der Verteidigung durch und sah die Gelbe Karte. Das Parallelspiel zwischen Dinamo Zabgreb und PSV Eindhoven endete torlos, Rasgrad führt die Tabelle mit neun Punkten und noch ohne Gegentor vor Eindhoven (4), Odessa (3) und Zagreb (1) an.

Frankfurt und Tottenham weiter makellos

Ebenfalls noch ohne Gegentreffer und mit dem Punktemaximum sind nach dem dritten Spieltag Eintracht Frankfurt und Tottenham Hotspur. Der deutsche Bundesligist setzte sich in Gruppe F daheim gegen Maccabi Tel Aviv mit 2:0 durch. Der Tscheche Vaclav Kadlec erzielte schon in der zwölften Minute das Führungstor gegen die Gäste aus Israel, die nach einer Gelb-Roten Karte fast eine Stunde lang in Unterzahl spielen mussten. Alexander Meier gelang acht Minuten nach der Pause der zweite Treffer.

Im zweiten Match dieses Pools rettete Carlos Henrique Girondins Bordeaux mit einem Kopfballtor in der 90. Minute nach den 2:1-Heimsieg gegen Apoel Nikosia. Die Hausherren waren durch Ludovic Sane (24.) in Führung gegangen, mussten aber kurz vor der Pause noch den Ausgleich durch Esmael Goncalves (45.) hinnehmen. In der Tabelle liegt Frankfut mit dem Punktemaximum vor Tel Aviv (4), Bordeaux (3) und Nikosia (1).

Tottenham feierte in Gruppe K nach Toren von Jan Vertonghen (12.) und Jermain Defoe (75.) einen 2:0-Auswärtssieg gegen Sheriff Tiraspol. Im Parallelspiel feierte Anschi Machatschkala beim 1:0-Heimerfolg gegen Tromsö den ersten Saisonsieg. Nikita Burmistrow erzielte in der 19. Minute das Goldtor. Tottenham (neun Punkte) liegt in diesem Pool klar vor Machatschkala (4), Tiraspol (2) und Tromsö (1).

Link: