Fenninger und Hosp auf dem Podest
Lara Gut drückt der Weltcup-Saison weiter ihren Stempel auf. Nach den Siegen im Sölden-RTL und der Abfahrt am Samstag gewann die 22-jährige Schweizerin am Sonntag auch den Super-G in Beaver Creek und verwies dabei zwei ÖSV-Damen auf die Plätze. Gut setzte sich vor Anna Fenninger (+ 0,92) und Nicole Hosp (+ 1,11) durch. Die ursprünglich zweitplatzierte Elisabeth Görgl wurde nachträglich disqualifiziert.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Während Hosp im oberen Teil Zeit auf Gut einbüßte, hielt Fenninger bei der zweiten Zwischenzeit noch die Bestzeit und lag 0,15 Sekunden vor der späteren Siegerin. Die Salzburgerin verlor allerdings im unteren, immer flacher werdenden Abschnitt über eine Sekunde auf Gut und musste sich am Ende mit Platz drei zufrieden geben. „Ich bin sehr zufrieden. Der Lauf war nicht ganz optimal. Dass ich trotzdem vorne dabei bin, tut am Anfang sehr gut. Ich bin noch nicht in Höchstform“, sagte Fenninger.

GEPA/Christian Walgram
Fenninger war zumindest im oberen Teil die schnellste Läuferin des Feldes
Gut steht „sauber auf dem Ski“
Das Maß der Dinge blieb damit weiter Gut, die innerhalb von 24 Stunden ihre Weltcup-Siege Nummer fünf und sechs feierte. Waren es in der Abfahrt noch 0,47 Sekunden Vorsprung auf die Liechtensteinerin Tina Weirather, die im Super-G ausschied, beeindruckte die Schweizerin trotz nicht fehlerfreier Fahrt mit fast einer Sekunde Vorsprung. „Das ist eine Piste, auf der man kämpfen muss. Fehler sind nicht so schlimm, man muss nur sauber auf dem Ski stehen“, verriet Gut ihr Erfolgsgeheimnis auf der „Raptor“, der WM-Piste im Jahr 2015.
Lob für Gut, die in dieser Saison bereits so viele Weltcup-Rennen gewonnen hat wie in ihrer ganzen Karriere davor, gab es von den ÖSV-Damen. „In dieser Form kenne ich sie noch nicht“, erklärte Fenninger anerkennend. „Sie ist dabei, sogar Tina Mazes Vorjahressaison zu toppen, was eigentlich gar nicht geht. Aber sie ist auf einem guten Weg dorthin“, zog Hosp bereits Vergleiche mit der überragenden Siegerin des Gesamtweltcups 2012/13.
Hosp zurück auf dem Super-G-Podest
Hosp selbst durfte sich nach der Disqualifikation von Görgl, die mit einem um 0,12 Millimeter zu breiten Ski unterwegs war, über ihren ersten Podestplatz im Super-G seit Jänner 2008 freuen. Die Hundertstel für einen möglichen zweiten Platz ließ die 30-jährige Tirolerin nach knapp 30 Fahrsekunden liegen, als sie die Linie verlor. „Oben habe ich es nicht so erwischt, wie ich es wollte. Aber nach der dritten Zwischenzeit ist es voll dahin gegangen“, war Hosp mit ihrer Vorstellung trotzdem sehr zufrieden.
Ganz und gar nicht nach Wunsch läuft es indes weiter für Tina Maze, die weit weg von den Erfolgen der letzten Saison ist. Nach Rang 16 in der Abfahrt kam die slowenische Dominatorin der letzten Saison auch im Super-G nicht über Platz 15 hinaus. Zwei Plätze davor landete mit Stefanie Köhle die viertbeste ÖSV-Läuferin (2,03). Andrea Fischbacher wurde 18. (2,35), Stefanie Moser und Regina Sterz landeten ex aequo auf Platz 20 (2,54).
Damen-Super-G in Beaver Creek
Endstand: |
1. |
Lara Gut |
SUI |
1:18,42 |
2. |
Anna Fenninger |
AUT |
1:19,34 |
3. |
Nicole Hosp |
AUT |
1:19,53 |
4. |
Ilka Stuhec |
SLO |
1:19,67 |
5. |
Nadia Fanchini |
ITA |
1:19,70 |
6. |
Dominique Gisin |
SUI |
1:19,93 |
7. |
Sofia Goggia |
ITA |
1:19,96 |
8. |
Maria Höfl-Riesch |
GER |
1:20,07 |
9. |
Fabienne Suter |
SUI |
1:20,11 |
10. |
Lotte Smiseth Sejersted |
NOR |
1:20,19 |
. |
Tessa Worley |
FRA |
1:20,19 |
12. |
Stefanie Köhle |
AUT |
1:20,45 |
13. |
Viktoria Rebensburg |
GER |
1:20,48 |
14. |
Tina Maze |
SLO |
1:20,52 |
15. |
Larissa Yurkiw |
CAN |
1:20,54 |
16. |
Veronique Hronek |
GER |
1:20,74 |
17. |
Andrea Fischbacher |
AUT |
1:20,77 |
18. |
Elena Curtoni |
ITA |
1:20,85 |
19. |
Regina Sterz |
AUT |
1:20,96 |
. |
Stefanie Moser |
AUT |
1:20,96 |
21. |
Cornelia Hütter |
AUT |
1:21,01 |
22. |
Ramona Siebenhofer |
AUT |
1:21,12 |
23. |
Leanne Smith |
USA |
1:21,14 |
24. |
Fränzi Aufdenblatten |
SUI |
1:21,15 |
25. |
Carolina Ruiz Castillo |
ESP |
1:21,25 |
26. |
Ragnhild Mowinckel |
NOR |
1:21,29 |
27. |
Stephanie Venier |
AUT |
1:21,31 |
28. |
Stacey Cook |
USA |
1:21,36 |
29. |
Julia Mancuso |
USA |
1:21,43 |
30. |
Verena Stuffer |
ITA |
1:21,65 |
Links: