Themenüberblick

Alpines Debüt von Thailand bei Olympia

Stargeigerin Vanessa Mae wird voraussichtlich bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi im Riesentorlauf an den Start gehen. Das Thailändische Olympische Komitee bestätigte am Montag, dass die 35-Jährige die Qualifikation für den alpinen Skibewerb geschafft habe. Damit hat sich offensichtlich das beinharte Training in den letzten Monaten rentiert.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Wir haben eine telefonische Bestätigung“, sagte Tassanai Mukkawichit, Chef für Außenbeziehungen beim Komitee. „Sobald wir den offiziellen Bestätigungsbrief haben, geben wir es bekannt.“ Mae wäre die erste Vertreterin Thailands, die bei Olympischen Winterspielen im alpinen Skilauf an den Start geht. Für dieses Ziel hatte die 1,60 Meter große Musikerin für ein Jahr sogar ihre Geigerkarriere auf Eis gelegt.

Stargeigerin Vanessa Mae in Skibekleidung

AP/Denis Emery

Für das große Ziel Olympiateilnahme legte Mae sogar ihre Geige zur Seite

Als „Vanessa Vanakorn“ in Sotschi dabei

Mae wird unter dem Namen ihres Vaters, eines Thailänders, antreten und in den Startlisten als „Vanessa Vanakorn“ aufscheinen. Die 35-Jährige , die nach eigenen Angaben seit ihrem fünften Lebensjahr Ski fährt, lebt seit ihrer Kindheit mit ihrer geschiedenen Mutter, die aus China stammt, in Großbritannien und ist auch britische Staatsbürgerin. Die Violinistin hat seit 2009 auch einen Wohnsitz im schweizerischen Zermatt, wo sie sich intensiv auf die Olympiasaison vorbereitet hat.

Gemeinsam mit einem Trainer aus Norwegen legte die Violinistin in den letzten Monaten bei FIS-Rennen die Basis für die erfolgreiche Qualifikation. Laut Reglement dürfen Länder, die keinen Fahrer unter den Top 500 der Rangliste haben, pro Geschlecht jeweils einen Vertreter nach Sotschi schicken, falls der Läufer in der entsprechenden Disziplin die geforderten 140 FIS-Punkte erreicht. Zuletzt landete sie am Sonntag beim FIS-Riesentorlauf im slowenischen Krvavec unter sieben Läuferinnen auf Rang sieben.

Erst ein Thailänder bei Winterspielen dabei

In Thailand gibt es nicht gerade ein Gerangel um die Plätze in der Mannschaft für Sotschi. Der erste und bisher einzige Vorstoß des tropischen Landes in den Olymp der Wintersportnationen endete nicht gerade glorreich: 2002 startete der damals 43-jährige Ingenieur Prawat Nagvajara in Salt Lake City im 30-km-Langlauf. „Er hat keine Medaille gewonnen und sich das Bein gebrochen“, erinnerte Tassanai.

Links: