Themenüberblick

Vorsprung auf 14 Punkte ausgebaut

Red Bull Salzburg ist perfekt ins Frühjahr gestartet. In der ersten Partie des Jahres, dem Nachtragsspiel der 19. Runde der tipp3-Bundesliga, siegte die höchsteffiziente Elf von Roger Schmidt locker mit 5:1 (3:0) und baute den Vorsprung auf den ersten Verfolger SV Scholz Grödig auf 14 Punkte aus. Comebacker Jonatan Soriano glänzte in einem Konterfestival ebenso wie Alan mit einem Doppelpack.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gegen den zu Beginn gefälligeren Tabellenachten agierten die „Bullen“ auf dem perfekt vom Schnee gereinigten Feld eiskalt. Mane, der auch drei Assists gab, legte mit dem ersten Angriff der Gäste den Grundstein zum Sieg (24.). Soriano (34., 49./14 Saisontore) und Alan (41., 53./15) vollendeten das Tagwerk des Europa-League-Sechzehntelfinalisten - vier von fünf Treffern fielen aus Kontern. Thomas Fröschl (87.) gelang im Finish nur noch Ergebniskosmetik.

Tor von Sadio Mane (Salzburg) gegen Wiener Neustadt

APA/Herbert Pfarrhofer

In der 24. Minute legte Mane den Grundstein für den souveränen Auswärtssieg

Während Wr. Neustadt nach dem 1:8 und 1:5 im Herbst gegen Salzburg neuerlich in ein Debakel schlitterte, können die Bullen zum offiziellen Frühjahrsauftakt am kommenden Samstag mit einem Sieg gegen Grödig ihren Vorsprung bereits auf 17 Punkte vergrößern.

Soriano feiert perfektes Comeback

Bei Salzburg stand Soriano an der Seite Alans nach überstandener Verletzung erstmals seit 27. Oktober in der Liga wieder auf dem Platz. Die offensive Bestbesetzung war bis zum ersten Tor aber völlig abgemeldet, weil man keine zusammenhängende Aktion zustandebrachte. Vielmehr waren es die Hausherren, die mehrmals zumindest halbgefährlich vor dem „Bullen“-Tor auftauchten und in den ersten rund 20 Minuten vier - harmlose - Schüsse Richtung Tor abgaben.

Salzburg schlägt eiskalt zu

Mit einem Defensivschnitzer brachte man sich dann aber im Konter um die Chance auf die Sensation: Pollhammer fing Kampls weiten Pass auf Mane im Sechzehner zwar ab, „stolperte“ ihn aber zum Senegalesen, der locker einschoss. An Flüssigkeit gewann das Salzburger Spiel dadurch vorerst zwar nicht, für das 2:0 reichte es aber völlig. Zehn Minuten später war die Defensive der Niederösterreicher beim blitzschnellen Umschalten über Alan, Kampl und Soriano neuerlich überfordert, der allein stehende Spanier brauchte sein 13. Saisontor nur aus dem Fußgelenk schütteln.

Die Partie war spätestens da gelaufen. Erst vergab Alan per Kopf noch aus zwei Metern (37./über das Tor), wenig später durfte er dann doch jubeln: Der Brasilianer profitierte dabei freilich von der schönen Vorarbeit des stets gefährlichen Mane, der erst fünf Neustädter sowie Goalie Vollnhofer überdribbelte (41.)

Einbahnfußball in der zweiten Halbzeit

Nach der Pause knüpften die Salzburger ohne große Anstrengung nahtlos an die erste Hälfte an. Wr. Neustadt fand kaum mehr den Weg in die gegnerische Hälfte. Soriano - neuerlich nach Konter und Pass Manes - erhöhte kurz nach Seitenwechsel auf 4:0 (49.). Alan erzielte nur vier Minuten später den fünften Treffer, Mane lieferte neuerlich die Vorlage. Ein Konter beendete auch die Partie: Pichlmann schickte Fröschl wenige Minuten vor dem Schluss auf die Reise, der 25-Jährige ließ Gulacsi aus 15 Metern keine Chance.

Stimmen zum Spiel

Heimo Pfeifenberger (Wiener-Neustadt-Trainer): „Auch wenn das Ergebnis natürlich nicht so erfreulich ist, kann man Positives mitnehmen. Die ersten 25 Minuten haben wir das super gemacht, dann sind wir klassisch ausgekontert worden. Aber wir haben gegen die klar beste Mannschaft in Österreich gespielt.“

Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben das erste Spiel nach der Pause gewonnen, die Umstände waren schwierig. Wir haben schwer ins Spiel gefunden, das hat Wiener Neustadt am Anfang sehr gut gemacht. 20 Minuten vor der Pause haben wir aber gut gespielt, wir haben uns gefunden. Die Tore waren schön herausgespielt. 14 Punkte Vorsprung sind sehr erfreulich, wir wollen nach der nächsten Runde aber 17 Punkte haben.“

Tipp3-Bundesliga, Nachtrag zur 19. Runde

Sonntag:

Wr. Neustadt - Salzburg 1:5 (0:3)

Stadion Wr. Neustadt, 1.450 Zuschauer, SR Grobelnik

Torfolge:
0:1 Mane (24.)
0:2 Soriano (34.)
0:3 Alan (41.)
0:4 Soriano (49.)
0:5 Alan (53.)
1:5 Fröschl (87.)

Wr. Neustadt: Vollnhofer - Pollhammer, Mimm, Mally, Stangl - M. Koch, Säumel - Dobras, Rauter (79./Pichlmann), Rakowitz (61./Th. Fröschl) - Witteveen (58./Hlinka)

Salzburg: Gulacsi - Schwegler, Ramalho, Hinteregger, Ulmer - Ilsanker - Kampl (88./Meilinger), Ch. Leitgeb (54./Berisha), Mane - Soriano, Alan (78./Svento)

Gelbe Karten: Mally bzw. Ramalho, Berisha

Die Besten: Säumel bzw. Alan, Soriano, Mane, Ramalho

Links: