Rapid-Spieler Boyd im erweiterten US-Kader

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann hat Rapid-Spieler Terrence Boyd in sein vorläufiges Aufgebot für die WM in Brasilien berufen. „Wir mussten ein paar schwierige Entscheidungen treffen und sind jetzt sehr zuversichtlich mit den 30 Spielern, mit denen wir in die Vorbereitung starten“, sagte Klinsmann, als dessen Assistent Andreas Herzog tätig ist.

Bis 2. Juni muss Klinsmann den endgültigen 23-Mann-Kader für die Gruppenspiele gegen Ghana, Portugal und Deutschland benennen. Die bekanntesten Namen im vorläufigen Aufgebot der US-Amerikaner sind Everton-Goalie Tim Howard, Clint Dempsey (Seattle Sounders), Landon Donovan (Los Angeles Galaxy) und Michael Bradley (Toronto FC).

Ghana mit drei Serie-A-Stars nach Brasilien

Auch Ghanas Nationaltrainer James Kwesi Appiah gab am Montag in Accra seinen vorläufigen 26-Mann-Kader für die WM in Brasilien bekannt. Beim US-Vorrundengegner dabei sind unter anderen internationale Stars wie Kwadwo Asamoah (Juventus Turin), Sulley Muntari, Michael Essien (beide AC Mailand), Andre Ayew (Olympique Marseille) und Asamoah Gyan (al-Ain FC/Vereinigte Arabische Emirate).

Nicht dabei ist Isaac Vorsah von Meister Red Bull Salzburg. Der Abwehrspieler wurde von Appiah vergangene Woche noch in das vorläufige 30-köpfige Aufgebot aufgenommen, obwohl er seit einem im Mai 2013 erlittenen Kreuzbandriss kein Match bestritten hatte. Im Aufgebot steht indes Schalkes Kevin-Prince Boateng, der in der Vorrunde im Spiel gegen Deutschland auf seinen Bruder Jerome von Bayern München treffen wird.

Vorläufiger 30-Mann-Kader der USA

Tor: Brad Guzan (Aston Villa), Tim Howard (Everton), Nick Rimando (Real Salt Lake)

Abwehr: DaMarcus Beasley (Puebla), Matt Besler (Sporting Kansas City), John Brooks (Hertha Berlin), Geoff Cameron (Stoke City), Timmy Chandler (Nürnberg), Brad Evans (Seattle Sounders FC), Omar Gonzalez (LA Galaxy), Clarence Goodson (San Jose Earthquakes), Fabian Johnson (Hoffenheim), Michael Parkhurst (Columbus Crew), DeAndre Yedlin (Seattle Sounders FC)

Mittelfeld: Kyle Beckerman (Real Salt Lake), Alejandro Bedoya (Nantes), Michael Bradley (Toronto FC), Joe Corona (Club Tijuana), Brad Davis (Houston Dynamo), Mix Diskerud (Rosenborg), Maurice Edu (Philadelphia Union), Julian Green (Bayern Munich), Jermaine Jones (Besiktas), Graham Zusi (Sporting Kansas City)

Angriff: Jozy Altidore (Sunderland), Terrence Boyd (Rapid Wien), Clint Dempsey (Seattle Sounders FC), Landon Donovan (LA Galaxy), Aron Johannsson (AZ Alkmaar), Chris Wondolowski (San Jose Earthquakes)

Vorläufiger 26-Mann-Kader Ghanas

Torhüter: Adam Kwarasey (Strömsgodset IF), Fatau Dauda (Ashanti Gold SC), Stephen Adams (Aduana Stars)

Abwehr: Samuel Inkoom (Platanias), Daniel Opare (Standard Lüttich), Harrison Afful (Esperance Tunis), Jeffrey Schlupp (Brentford), John Boye (Stade Rennes), Jonathan Mensah (Evian Thonon Gaillard), Jerry Akaminko (Eskisehirspor), Rashid Sumaila (Mamelodi Sundowns)

Mittelfeld: Michael Essien (Milan), Mohammed Rabiu (Kuban Krasnodar), Agyemang Badu (Udinese), Kwadwo Asamoah (Juventus), Sulley Muntari (Milan), Albert Adomah (Middlesbrough), Wakaso Mubarak (Rubin Kasan), Christian Atsu (Vitesse), David Accam (Helsingborg), Andre Ayew (Marseille), Afriyie Acquah (Parma)

Stürmer: Asamoah Gyan (al-Ain), Kevin Prince Boateng (Schalke 04), Abdul Majeed Waris (Valenciennes), Jordan Ayew (Sochaux)