SVS Ströck daheim um Titel im ETTU-Cup
Österreichs Tischtennis-Frauen-Meister SVS Ströck greift am Donnerstag (19.00 Uhr) nach seinem ersten internationalen Titel. Die Mannschaft aus Schwechat geht in der Werner Schlager Academy (WSA) im ETTU-Cup-Finale gegen Lyssois Lille mit einem 3:2-Vorsprung ins Heimspiel, das letztlich vielleicht entscheidende Satzverhältnis spricht nach der Auswärtspartie mit plus eins leicht für den ÖTTV-Vertreter.
Wie meist bei SVS wird der Erfolg von der Leistung von Li Fen abhängen. Die schwedische Europameisterin hat in Lille ihre beiden Partien gewonnen, den dritten Punkt steuerte die Ungarin Petra Lovas bei. Ebenfalls zum Einsatz kam Daniela Dodean, die Rumänin wurde für ihre eigentlich zweite Partie nach schwacher Leistung aber durch Tetjana Bilenko ersetzt.
Da sich die ukrainische Verteidigerin auf dem schnellen Boden in Frankreich nicht zurechtfand und ohne Satzgewinn blieb, gab es jedoch keine echten Rückschlüsse auf die Retourpartie. Die SVS-Aufstellung ist daher noch offen, freilich sollte Li Fen gesetzt sein.
Bei Lille ist vor allem die Ungarin Bernadette Szocs zu beachten, sie gilt als unberechenbar. Für nächste Saison ist der SVS-Zugang der Ungarin Dora Madarasz und der Kroatin Lea Rakovac fix. Li Qiangbing wird den Verein hingegen in Richtung Villacher SV verlassen und mit Amelie Solja ein zu beachtendes Duo bilden.