Mercedes auch in Spielberg tonangebend
Mercedes hat am Freitagvormittag auch bei der Rückkehr der Formel 1 nach Österreich wie erwartet den Ton angegeben. WM-Leader Nico Rosberg (GER) verwies seinen Teamkollegen Lewis Hamilton (GBR) im ersten Freien Training in Spielberg in 1:11,295 Minuten auf Platz zwei. Dahinter folgten Ferrari-Star Fernando Alonso (ESP) und Felipe Massa (BRA) im Williams.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Weltmeister Sebastian Vettel (GER) landete nach einem wilden Ausritt in der Zielkurve nur auf Rang 15. Sein Red Bull blieb unversehrt. Teamkollege und Kanada-Sieger Daniel Ricciardo (AUS), der sich an derselben Stelle wie Vettel gedreht hatte, kam auf Platz 13. Die Red Bulls hatten mit dem noch fehlendem Grip auf der neuen Strecke noch Probleme, ein paar Regentropfen zwischendurch verliehen der steirischen Piste zusätzlich Rutschigkeit.

APA/EPA/David Ebener
Kanada-Sieger Ricciardo hat in Österreich noch Probleme
Unruhe im Red-Bull-Lager
Vettel hatte seinen Dienstwagen in der Kurve vor der Zielgeraden nur mit viel Geschick haarscharf an der Bande vorbei wieder auf die Strecke manövriert. Ricciardo machte es ihm später nach. Die Austritte blieben folgenlos. Red-Bull-Teamchef Christian Horner atmete nach der Schrecksekunde durch. „Sie sind aufs Gras geraten und ausgerutscht. Zum Glück sind die Autos nicht kaputt.“
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko stieß die Dominanz der Mercedes gleich im Training beim Heim-GP seines Teams sauer auf. „Das macht uns schon nervös. Unsere Autos funktionieren überhaupt noch nicht. Wir sind meilenweit weg von dem, wo wir hinwollen. Wir werden aber entsprechende Maßnahmen setzen, damit die Reifen in ein Temperaturfenster kommen, in dem sie hoffentlich funktionieren“, sagte der 71-jährige Steirer. Am Nachmittag (14.00 Uhr, live in ORF eins und im Livestream) steht auf dem Red Bull Ring ein weiteres Training auf dem Programm.
Am Vormittag war Massa die Ehre zuteil geworden, als erster Fahrer nach elfjähriger Pause in einem aktuellen Auto und bewerbsmäßig in Spielberg seine Runden zu drehen. 20 Sekunden nach 10.00 Uhr machte sich der Williams-Pilot bei 13 Grad und bedecktem Himmel über dem zu diesem Zeitpunkt noch trockenen Red Bull Ring auf den Weg zur Installationsrunde, gefolgt von Alonso. Der Rest des Feldes folgte umgehend.
Titanplatten im Test
Mit dem Spielberg-Comeback sollte übrigens auch der Funkenflug in die Königsklasse zurückkehren. Als Testpiloten fungierten der Finne Kimi Räikkönen (Ferrari) und Rosberg im Mercedes, an deren Unterböden Titanplatten montiert werden sollten, die bei Bodenkontakt einen Funkenflug erzeugen. Angeregt wurde der Test vom Weltverband (FIA), um die Show zu verbessern, die bei einigen Rennen in dieser Saison nicht gerade aufregend war.
Die Titanplatten an Räikkönens und Rosbergs Unterböden wurden an unterschiedlichen Stellen montiert. „Mal sehen, was es bringt“, erklärte ein FIA-Sprecher. Die spektakulärere Position werde weiterverfolgt. Sollte sich der gewünschte Effekt einstellen, könnten die Titanplatten ab der kommenden Saison obligatorisch werden. Der Test war erst in dieser Woche von der Formel-1-Kommission beschlossen worden. Die Königsklasse stand in dieser Saison mit verändertem Reglement nicht nur wegen des matten Sounds der Turbomotoren in der Kritik.
GP von Österreich in Spielberg
Erstes Freies Training: |
1. |
Nico Rosberg |
GER |
Mercedes |
1:11,295 |
2. |
Lewis Hamilton |
ENG |
Mercedes |
1:11,435 |
3. |
Fernando Alonso |
ESP |
Ferrari |
1:11,606 |
4. |
Felipe Massa |
BRA |
Williams |
1:11,756 |
5. |
Jenson Button |
ENG |
McLaren |
1:11,839 |
6. |
Sergio Perez |
MEX |
Force India |
1:12,009 |
7. |
Nico Hülkenberg |
GER |
Force India |
1:12,072 |
8. |
Valtteri Bottas |
FIN |
Williams |
1:12,114 |
9. |
Kevin Magnussen |
DEN |
McLaren |
1:12,313 |
10. |
Jean-Eric Vergne |
FRA |
Toro Rosso |
1:12,364 |
11. |
Kimi Räikkönen |
FIN |
Ferrari |
1:12,365 |
12. |
Daniil Kwjat |
RUS |
Toro Rosso |
1:12,372 |
13. |
Daniel Ricciardo |
AUS |
Red Bull |
1:12,570 |
14. |
Esteban Gutiérrez |
MEX |
Sauber |
1:12,984 |
15. |
Sebastian Vettel |
GER |
Red Bull |
1:12,988 |
16. |
Romain Grosjean |
FRA |
Lotus |
1:13,168 |
17. |
Pastor Maldonado |
VEN |
Lotus |
1:13,642 |
18. |
Jules Bianchi |
FRA |
Marussia |
1:13,738 |
19. |
Max Chilton |
ENG |
Marussia |
1:13,857 |
20. |
Kamui Kobayashi |
JPN |
Caterham |
1:14,611 |
21. |
Adrian Sutil |
GER |
Sauber |
1:14,691 |
22. |
Marcus Ericsson |
SWE |
Caterham |
1:17,501 |
Links: