OEPS mit 34 Sportlern vertreten
Der Östereichische Pferdesportverband (OEPS) entsendet ein Rekordaufgebot von 34 Sportlern zu den siebenten Weltreiterspielen in die Normandie rund um Caen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Springreiten (5): Stefanie Bistan, Astrid Kneifel, Dieter Köfler, Markus Saurugg, Roland Englbrecht (Ersatz)
- Dressur (4): Victoria Max-Theurer, Karin Kosak, Christian Schumach, Renate Voglsang
- Vielseitigkeit (1): Harald Siegl
- Fahren (Vierspänner/1): Josef Leibetseder sen.
- Distanzreiten (2): Steffi Kunz, Helga Wunderer
- Voltigieren (12):
Damen-Einzel: Daniela Fritz, Jasmin Gipperich, Katharina Luschin
Herren-Einzel: Stefan Csandl, Lukas Wacha
Pas de deux: Jasmin Lindner/Lukas Wacha, Evelyn Freund/Stefanie Millinger
Gruppe: RC Wildegg (Daniela Fritz, Katharina Luschin, Nikolaus Luschin, Isabel Fiala, Magdalena Riegler, Philipp Lehner)
- Westernreiten (5): Rudi Kronsteiner, Tina Künstner-Mantl, Klaus Lechner, Markus Morawitz, Martin Mühlstätter
- Para-Dressur (4): Bernd Brugger, Michael Knauder, Pepo Puch, Jutta Rus-Machan
Bisherige OEPS-Medaillen bei Weltreiterspielen
- Aachen 2006: Silber Katharina Faltin (Voltigieren), Bronze Gruppe (Voltigieren)
- Kentucky 2010: Bronze Gruppe (Voltigieren)
Links: