„Joker“ Ngwat-Mahop rettet Punkt
„Joker“ Louis Ngwat-Mahop hat Aufsteiger Cashpoint SCR Altach am Samstag in der siebenten Runde der tipico-Bundesliga gegen SV Josko Ried einen Punkt gerettet. Der eingewechselte Stürmer traf in der dritten Minute der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand. Zuvor hatten Denis Streker (65.) und Julius Perstaller (68.) innerhalb von drei Minuten eine frühe Altacher Führung gedreht.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Partie begann mit einem Gastgeschenk von Ried-Verteidiger Harald Pichler, der im Strafraum das Bein stehen ließ. Altachs Ismael Tajouri nahm die leichte Berührung dankend an, Hannes Aigner verlud beim folgenden Elfmeter Torhüter Thomas Gebauer und traf sicher in die linke Ecke (4.). Beide Teams agierten in der Anfangsphase mit offenem Visier: Oliver Kragl prüfte mit einem Freistoß aus 23 Metern Altach-Goalie Martin Kobras (6.), auf der Gegenseite setzte Aigner einen Kopfball nach Flanke von Patrick Salomon drüber (7.).
Ried ab der 32. Minute in Unterzahl
Eine Viertelstunde brauchten die Oberösterreicher, um den frühen Schock wegzustecken, ab da übernahm die Elf von Trainer Oliver Glasner das Kommando im Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Nachdem Rieds Thomas Murg mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde (32.), kamen auch die Gastgeber wieder zu einigen Entlastungsangriffen.

GEPA/Oliver Lerch
Die Zuschauer in Altach sahen viel Kampf und vier Tore, aber keinen Sieger
Nach Wiederbeginn bäumten sich die Rieder in Unterzahl auf, doch vorerst versandeten die Angriffe immer wieder früh wegen - von Glasner bereits im Vorfeld bemängelten - individuellen Fehlern und schnellen Ballverlusten. Nach einer Stunde hatte Patrick Seeger die Vorentscheidung auf dem Fuß, als er nach einer Hereingabe von Ronald Gercaliu den Ball im Heranrutschen nicht im Tor unterbrachte.
Einwechselspieler als Hauptdarsteller
In der Folge bewies Glasner ein glückliches Händchen: Erst traf der eingewechselte Streker, nachdem ihm seine eigene Kopfballverlängerung von der Brust von Altach-Verteidiger Alexander Pöllhuber wieder vor die Füße fiel (65.). Nur drei Minuten später bereitete der mit dem Rücken zur Abwehr stehende Dietmar Elsneg per Fersler das 2:1 von Perstaller vor. Der Aufsteiger zeigte sich danach schockiert, Toni Vastic vergab aber die Entscheidung (86.).
In der dritten Minute der Nachspielzeit nahm Ngwat-Mahop knapp vor der Strafraumgrenze volles Risiko - sein Volleyschuss landete unhaltbar für Gebauer im rechten Kreuzeck. Beinahe hätten die Rieder die hitzige Schlussphase doch noch mit dem ersten Auswärtssieg unter Glasner gekrönt, doch Kobras parierte einen Kopfball von Pichler in extremis (94.). Ried wartet als nunmehr Tabellenachter nach dem dritten Unentschieden weiter auf den zweiten Saisonsieg, Altach liegt mit acht Punkten vorerst auf Rang sechs.
Stimmen zum Spiel:
Damir Canadi (Altach-Trainer): „Wir sind einfach in den Zweikämpfen nicht genügend präsent gewesen. Ried war aggressiver, wir wollten es spielerisch lösen. Wir müssen die Partie in Überzahl in der zweiten Hälfte entscheiden. Es ist sehr ärgerlich, wir bekommen dann mit einem Mann mehr zweimal den Pass in die Spitze und die Gegentore. Jetzt muss die Lernzeit auch mal vorbei sein, so hart müssen wir zu uns sein.“
Oliver Glasner (Ried-Trainer): „Es war heute ein ähnliches Spiel wie letzte Woche. Man kann es sich nicht schwieriger machen, als wir das momentan tun. Wir haben Altach wieder das 1:0 geschenkt. Ich habe dann nach dem Platzverweis in der Pause gesagt: ‚Wir haben uns die Suppe selbst einbrockt, wir müssen sie jetzt auch wieder auslöffeln.‘ Ich wusste, dass wir unsere Chancen bekommen werden.“
Tipico-Bundesliga, siebente Runde
Samstag:
Altach - Ried 2:2 (1:0)
Altach, Cashpoint-Arena, SR Grobelnik
Torfolge:
1:0 Aigner (4./Elfmeter)
1:1 Strecker (65.)
1:2 Perstaller (68.)
2:2 Ngwat-Mahop (93.)
Altach: Kobras - Lienhart, Zwischenbrugger, Pöllhuber, Gercaliu - Netzer - Seeger, Prokopic (63./Ortiz), Salomon (73./D. Luxbacher), Tajouri (62./Ngwat-Mahop) - Aigner
Ried: Gebauer - Lainer, Janeczek, Pichler, Burghuber - Trauner, Ziegl (46./Streker) - Kragl (59./Perstaller), Murg, Elsneg - Fröschl (77./Vastic)
Gelb-Rote Karte: Murg (32./Ried)
Gelbe Karten: keine bzw. Janeczek, Pichler, Streker
Die Besten: Tajouri, Gercaliu, Ngwat-Mahop bzw. Elsneg, Janeczek
Links: