Strecke für Allrounder
Der Österreichische Radsportverband (ÖRV) hat am Dienstag sein Aufgebot für die Straßen-WM im spanischen Ponferrada (21. bis 28. September) bekanntgegeben. Das abschließende Straßenrennen werden die Auslandsprofis Matthias Brändle, Bernhard Eisel, Marco Haller, Georg Preidler und Riccardo Zoidl sowie Patrick Konrad bestreiten. Im Zeitfahren am 24.9. treten Staatsmeister Brändle und Zoidl an.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Kurs des Straßenrennens der Männer auf einer 18,2 Kilometer langen Runde mit zwei Anstiegen dürfte für klassische Sprinter zu schwer und für reine Bergfahrer zu wenig steil sein, deshalb sind Allrounder zu favorisieren. Aus Österreich wäre dafür auch Stefan Denifl infrage gekommen, der Tiroler fehlt nach längerer Verletzungspause in Spanien aber. Gut in Form präsentierte sich zuletzt Giant-Profi Preidler und vor allem Brändle (IAM) mit zwei Etappensiegen und einem guten Zeitfahren bei der Großbritannien-Rundfahrt.

GEPA/Harald Steiner
Brändle hat zuletzt mit zwei Etappensiegen in Großbritannien aufgezeigt
Stärker als in den letzten Jahren
„Diese Mannschaft ist sicherlich stärker einzuschätzen als unsere Teams in den letzten Jahren. Für uns wäre es ein Traumergebnis, wenn jemand um Rang zehn fahren könnte“, meinte ÖRV-Generalsekretär Rudolf Massak zu den Aussichten. Während Preidler und Zoidl im Straßenrennen aufzeigen sollen, legt Brändle sein Hauptaugenmerk auf das Zeitfahren am Mittwoch davor. „Matthias könnte ein Rang um Riccis WM-Platzierung (Anm.: 14. Platz) von vor zwei Jahren gelingen. Er bereitet sich gezielt auf das Einzelzeitfahren vor“, so Massak.
Die noch größeren Chancen auf Spitzenplätze haben aber wohl die U23-Fahrer Lukas Pöstlberger, Michael Gogl und Gregor Mühlberger im Zeitfahren (22.9.) und im Straßenrennen (26.). In den Frauenbewerben vertreten Jacqueline Hahn und Martina Ritter die rot-weiß-roten Farben.
ÖRV-WM-Aufgebot
Elite Männer Straße: Bernhard Eisel (Sky), Marco Haller (Katjuscha), Georg Preidler (Giant), Riccardo Zoidl (Trek/auch Einzelzeitfahren), Matthias Brändle (IAM/auch für Einzelzeitfahren), Patrick Konrad (Gourmetfein)
Elite Frauen: Jacqueline Hahn, Martina Ritter
U23 Männer: Michael Gogl (Gebrüder Weiss), Felix Großschartner (Gourmetfein), Gregor Mühlberger (Tirol Cycling/auch Einzelzeitfahren), Lukas Pöstlberger (Tirol Cycling/auch Zeitfahren, Sebastien, Schönberger (Gourmetfein Simplon)
Juniorinnen: Angela Adelsberger, Christina Schweinberger
Junioren: Benjamin Brkic, Patrick Gamper, Marcel Neuhauser
WM-Programm
Sonntag, 21. September:
Team-Zeitfahren Frauen Elite, Team-Zeitfahren Männer Elite
Montag, 22. September:
Einzelzeitfahren Junioren, Einzelzeitfahren Männer U23
Dienstag, 23. September:
Einzel-Zeitfahren Juniorinnen, Einzel-Zeitfahren Frauen Elite
Mittwoch, 24. September:
Einzel-Zeitfahren Männer Elite
Freitag, 26. September:
Straßenrennen Juniorinnen, Straßenrennen Männer U23
Samstag, 27. September:
Straßenrennen Junioren, Straßenrennen Frauen Elite
Sonntag, 28. September:
Straßenrennen Männer Elite
Links: