Zittersieg bei Nachzügler Sassuolo
Der SSC Napoli kann in der italienischen Serie A nach dem verpatzten Start zumindest vorerst etwas durchschnaufen. Am Sonntag feierte das Team des angezählten Trainers Rafael Benitez einen 0:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Nachzügler Sassuolo und holte damit den erst zweiten Dreier der Saison. Der entscheidende Treffer für Napoli gelang Jose Callejon in der 28. Minute.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Alles andere als ein Sieg über den Drittletzten hätte die Gerüchte um eine bevorstehende Ablöse von Benitez weiter angeheizt. Trotz des Befreiungsschlags wird es der Spanier allerdings auch in den nächsten Runden nicht leichter haben. „Ich habe nicht mit dem Präsidenten gesprochen, aber ich muss auch nicht alle fünf Minuten mit ihm sprechen, um zu erfahren, ob mein Job in Gefahr ist oder nicht“, hatte Benitez bereits vor dem Spiel gesagt.
Die Süditaliener, die Ende August im Play-off gegen Athletic Bilbao die Champions-League-Teilnahme verpassten, halten nach fünf Runden nun bei sieben Punkten. Benitez hofft nun, endlich die Trendwende zu schaffen. „Diese Mannschaft hat Erfolge gefeiert und wird wieder Erfolge feiern“, versprach der frühere Liverpool-Coach.
Inter erleidet Heimdebakel
Inter Mailand hat gegen Nachzügler Cagliari ein 1:4-Heimdebakel kassiert. Beim Stand von 1:1 sah Inter-Kapitän Yuto Nagatomo die Gelb-Rote Karte (27.), danach avancierte Albin Ekdal zum Matchwinner der Gäste und markierte innerhalb von 15 Minuten einen lupenreinen Hattrick (29., 34., 44.).
Der Schwede Ekdal hatte davor in 77 Partien für Cagliari insgesamt gerade einmal drei Tore erzielt. Inter-Tormann Samir Handanovic verhinderte mit einem gehaltenen Elfmeter von Andrea Cossu (43.) ein noch höheres Debakel.
Stadtrivale AC Milan kam auswärts gegen Cesena nicht über ein 1:1 hinaus. Dem schwach gestarteten Champions-League-Teilnehmer Napoli gelang mit einem 1:0 in Sassuolo der zweite Sieg.
Juventus und Roma weiter im Gleichschritt
An der Tabellenspitze marschieren indes Juventus Turin und die AS Roma weiter mit weißer Weste voran. Nachdem die Roma am Samstagnachmittag mit einem 2:0 (0:0) über Hellas Verona vorgelegt hatte, zog Titelverteidiger Juve im Abendspiel nach und setzte sich bei Atalanta klar mit 3:0 (1:0) durch. Mit der Maximalausbeute von 15 Punkten aus fünf Spielen liegt das Duo damit weiter an der Spitze.

APA/EPA/Paolo Magni
Dank Tevez steht Juventus in der Serie A auch nach fünf Runden ganz oben
Zweimal Carlos Tevez (35., 59.) sowie Alvaro Morata (83.) stellten den klaren Sieg der „Alten Dame“ in Bergamo sicher. Unmittelbar vor dem 2:0 hatte Juve-Schlussmann Gianluigi Buffon zudem einen Foulelfmeter von German Denis pariert. Der Meister liegt somit weiter nur dank der besseren Tordifferenz (10:0) vor Roma (9:1), die am 38. Geburtstag von Kapitän Francesco Totti dank später Tore durch den eingewechselten Alessandro Florenzi (75.) und Mattia Destro (86.) in Verona gewann.
Serie A, sechste Runde
5. Runde
Samstag, 27. September: |
AS Roma |
Hellas Verona |
2:0 |
Atalanta |
Juventus Turin |
0:3 |
Sonntag, 28. September: |
Sassuolo |
Napoli |
0:1 |
Cesena |
AC Milan |
1:1 |
Chievo Verona |
Empoli |
1:1 |
Inter Mailand |
Cagliari |
1:4 |
Torino |
Fiorentina |
1:1 |
FC Genoa |
Sampdoria Genua |
0:1 |
Montag, 29. September: |
Udinese |
Parma |
4:2 |
Palermo |
Lazio Rom |
0:4 |
Links: