Argentinier beendet Citys Miniserie
Manchester City hat am Sonntag in der zehnten Runde der Premier League das Stadtderby gegen Rekordchampion United für sich entschieden. Der Meister gewann vor eigenem Publikum dank des zehnten Saisontreffers von Sergio Agüero (63.) mit 1:0 und liegt damit als Tabellendritter wieder sechs Punkte hinter Spitzenreiter Chelsea, zwei Zähler fehlen auf das Überraschungsteam aus Southampton.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
ManCity war über weite Strecken das bessere Team, vergab einige gute Chancen und forderte nach elferreifen Attacken an Agüero und Yaya Toure dreimal vergeblich Elfmeter. Der entscheidende Treffer gelang Agüero nach einer sehenswerten Kombination über Toure und Gael Clichy. Die ab der 39. Minute (Gelb-Rot für Chris Smalling innerhalb von neun Minuten) numerisch geschwächten Gäste kamen erst gegen Ende des Spiels auf, der Ausgleich gelang den nur zehntplatzierten „Red Devils“ aber nicht mehr.

APA/EPA/Peter Powell
Dank Sergio Agüero bleibt Meister Manchester City am Spitzenduo dran
Das Team von Manuel Pellegrini beendete mit dem Erfolg gegen den Erzrivalen auch die Serie von zuletzt drei Pflichtspielen ohne Sieg. In der Liga gab es zuletzt ein 1:2 gegen West Ham, im Ligacup flog der Titelverteidiger am Mittwoch gegen Newcastle aus dem Bewerb. Und davor gab es in der Champions League nur ein 2:2 bei ZSKA Moskau. United prolongierte indes seine Negativserie und legte mit 13 Punkten in zehn Runden den schlechtesten Start seit der Saison 1986/87 hin.
Weimann-Tor reicht Aston Villa nicht
ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann beendete am Sonntag zwar die Torflaute von Aston Villa, die Niederlage gegen Tottenham Hotspur konnte er aber damit nicht verhindern. Die „Spurs“ drehten die Partie im Villa Park in der Schlussphase noch um und setzten sich mit 2:1 durch.
Weimann, der in der 86. Minute ausgewechselt wurde, hatte die Gastgeber in der 16. Minute in Führung geschossen. Es war der erste Premier-League-Treffer des Traditionsclubs nach 547 torlosen Minuten. Der Verein aus Birmingham konnte die knappe Führung jedoch nicht über die Zeit bringen, nachdem Christian Benteke in der 65. Minute die Rote Karte gesehen hatte.

GEPA/AMA sports/Catherine Ivill
Weimann beendete zwar Villas Torflaute, zum Sieg reichte es aber nicht
In der 84. Minute gelang Nacer Chadli nach einem Freistoß von Erik Lamela aus kurzer Distanz der Ausgleich. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit kam es für Aston Villa noch schlimmer. Harry Kane drehte einen Freistoß zum Siegestreffer für Tottenham in die Maschen (90.). Für Aston Villa war es die sechste Ligapleite in Serie, der Vorsprung des Tabellen-16. auf die Abstiegszone beträgt nur noch einen Punkt.
Englische Premier League
10. Runde
Samstag, 1. November: |
Newcastle |
Liverpool |
1:0 |
Chelsea |
Queens Park Rangers |
2:1 |
Arsenal |
Burnley |
3:0 |
Everton |
Swansea |
0:0 |
Stoke City * |
West Ham |
2:2 |
Hull City |
Southampton |
0:1 |
Leicester City |
West Bromwich |
0:1 |
Sonntag, 2. November: |
Manchester City |
Manchester United |
1:0 |
Aston Villa ** |
Tottenham |
1:2 |
Montag, 3. November: |
Crystal Palace |
Sunderland |
1:3 |
Links: