Themenüberblick

Comeback nach 19 Jahren

Die Königsklasse des Motorradsports kehrt nach Österreich zurück. Wie Red Bull und Vermarkter Dorna Sports am Samstagnachmittag bekanntgaben, geht 2016 ein Moto-GP-WM-Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg über die Bühne. Zuletzt gastierte die Moto-GP-Vorgängerklasse über 500 ccm 1997 in der Steiermark.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der zeitgleich verschickten Mitteilung von Red Bull und Dorna Sports hieß es: „Dietrich Mateschitz und Carmelo Ezpeleta haben Übereinstimmung dahingehend erzielt, dass die MotoGP in der Saison 2016 zurück in die Steiermark kommt, nach Spielberg auf den Red Bull Ring. Alle für den Red Bull Ring erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, ist ein Termin im Kalender 2016 vorgesehen.“

Lange Auszeit

Das bisher letzte Rennen der wichtigsten Motorradklasse in Österreich gewann am 1. Juni 1997 der Australier Michael Doohan auf dem damals modernisierten A1-Ring. Damals war der aktuelle Superstar der Szene Marc Marquez übrigens gerade einmal vier Jahre alt. Der Spanier, der sich heuer zum zweiten Mal in Folge vorzeitig die WM-Krone sicherte, erblickte am 17. Februar 1993 das Licht der Welt.

Marc Marquez (ESP)

APA/AP/Alberto Saiz

Superstar Marquez wird 2016 in Spielberg seine Runden drehen

Der bisher letzten Veranstaltung in der Obersteiermark hatte im Vorfeld wegen eines Streits um die Lustbarkeitssteuer sogar die Absage gedroht. Zum WM-Rennen waren nur etwa 25.000 Zuschauer erschienen - deutlich weniger als bei der 500-ccm-Premiere in Spielberg ein Jahr zuvor. Während die Motorrad-WM nur zweimal in der Steiermark Station machte, gastierte sie insgesamt 22-mal auf dem Salzburgring - von 1971 bis 1979, von 1981 bis 1991 sowie 1993 und 1994.

Termin noch offen

In Spielberg gibt es dank Red-Bull-Unterstützung bereits seit drei Jahren Rennen der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM), im vergangenen Sommer kam es auch zum Formel-1-Comeback. Dass 2016 nun auch die Motorradartisten in der Steiermark zu sehen sein werden, geht ebenfalls auf das Konto von Red-Bull-Boss Mateschitz. Wann genau die Veranstaltung im übernächsten Jahr stattfinden soll, ist allerdings ebenso noch offen wie die Frage, welches Rennen für den Spielberg-Grand-Prix aus dem WM-Kalender fällt.

Links: