Themenüberblick
Zweiter Test in Zypern
„Ich möchte mit der neuen Mannschaft gleich einen ersten Titel gewinnen. Spielerisch haben wir zweifelsohne die Qualität dazu, in manchen Situationen müssen wir aber taktisch noch cleverer agieren. Das haben wir in den letzten Tagen trainiert“, sagte Teamchef Werner Gregoritsch. „Schweden ist ein sehr gut organisiertes und physisch starkes Team. Die mentale Einstellung wird ein entscheidender Faktor im Spiel werden.“

GEPA/Philipp Brem
Werner Gregoritsch hat mit der ÖFB-U21 ehrgeizige Ziele
„Eng zusammengewachsen“
Seine Mannschaft hat die spielfreien Tage neben den täglichen Übungseinheiten am Platz auch für Teambuilding-Aktivitäten und alternatives Training im Fitnessraum und im Wasser genützt. „Die Gruppe ist schon eng zusammengewachsen. Das ist sehr wichtig, wenn man erfolgreich sein will“, so Gregoritsch, der mit dem neuen U21-Jahrgang 1994 in Zypern erst den zweiten gemeinsamen Trainingslehrgang absolviert.
Fraglich ist der Finaleinsatz von Doppeltorschütze Friesenbichler, der im Spiel gegen Tschechien laut erster Diagnose eine Zerrung des Innenbandes im linken Knie erlitt.