Buckelpisten-WM-Finale ohne Österreicher

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Österreichs Buckelpisten-Fahrer haben am Sonntag bei den Weltmeisterschaften im Snowboard und Ski-Freestyle auf dem Kreischberg erwartungsgemäß die Teilnahme am Finale verpasst.

Beste des ÖSV-Damen-Quartetts war Melanie Meilinger, die als einzige in die zweite Qualifikationsrunde kam und Platz 27 belegte. Karin Hackl (30.), Nina Kern (31.) und Katharina Ramsauer (35.) scheiterten ebenso vorzeitig wie bei den Herren Sascha Posch (40.) und Thomas Aigner (42.).

Gold an Dufour-Lapointe und Benna

Gold sicherte sich Justine Dufour-Lapointe aus Kanada. Die Olympiasiegerin verwies Titelverteidigerin Hannah Kearney aus den USA auf Rang zwei. Bronze ging an die Australierin Britteny Cox.

Bei den Herren gewann überraschend der Franzose Anthony Benna, der noch nie einen Weltcup für sich entscheiden konnte. Silber holte sich wie bei den Olympischen Spielen in Sotschi WM-Titelverteidiger Mikael Kingsbury aus Kanada. Der Russe Alexander Smischljajew gewann Bronze.

Freestyle-WM auf dem Kreischberg

Buckelpiste Herren:
1. Anthony Benna FRA
2. Mikael Kingsbury CAN
3. Alexander Smischljajew RUS
4. Patrick Deneen USA
5. Marc-Antoine Gagnon CAN
6. Philippe Marquis CAN
In der Qualifikation out: Sascha Posch (AUT), Thomas Aigner (AUT)
Buckelpiste Damen:
1. Justine Dufour-Lapointe CAN
2. Hannah Kearney USA
3. Britteny Cox AUS
4. Maxime Dufour-Lapointe CAN
5. Julia Galischewa KAZ
6. Regina Rachimowa RUS
In der Qualifikation out: Melanie Meilinger (AUT), Karin Hackl (AUT), Nina Kern (AUT), Katharina Ramsauer (AUT)