Juventus baut Führung aus
Juventus Turin kann den Meistersekt wohl endgültig einkühlen. Während der Spitzenreiter der Serie A nämlich bereits am Freitag einen 2:1-Heimsieg gegen Atalanta Bergamo gefeiert hatte, leistete sich der erste Verfolger AS Roma am Sonntag den nächsten Ausrutscher und kam nicht über ein 1:1 bei Hellas Verona hinaus. Der Rückstand auf Juve beträgt nach 24 Runden damit bereits neun Punkte.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Francesco Totti schoss die Römer in Verona mit einem nicht unhaltbaren Weitschuss in der 26. Minute zwar in Führung, Bosko Jankovic sorgte aber noch vor dem Seitenwechsel nach einem Eckball von Emil Hallfredsson für den umjubelten Ausgleich der Gastgeber (38.). Roma liegt nun nur noch drei Zähler vor dem SSC Napoli, der den Rückstand am Montag dank der Treffer von Duvan Zapata (61.) und Marek Hamsik (70.) mit einem 2:0-Heimsieg verkürzte.

Reuters/Stefano Rellandini
Nach dem 1:1 durch Jankovic muss sich die AS Roma nach unten orientieren
Pirlo-Weitschuss rettet Juve Sieg
Während Roma damit das bereits sechste Remis in den letzten sieben Ligaspielen hinnehmen musste, durfte sich Juve über einen knappen Heimsieg gegen Atalanta freuen. Der Nachzügler ging zwar durch Giulio Migliaccio in Führung (26.), die Turiner drehten aber knapp vor der Pause die Partie zu ihren Gunsten. Zunächst erzielte Fernando Llorente nach einem Gestocher den Ausgleich (39.). Das 2:1 gelang Andrea Pirlo. Der 35-jährige Routinier traf bei seinem sehenswerten Weitschuss aus 25 Metern ins Kreuzeck (45.).
Mit einem 2:1-Heimsieg gegen Palermo machte Lazio Rom Boden auf die Champions-League-Plätze gut. Paulo Dybala brachte Palermo in Führung (26.), aber sieben Minuten später traf Stefano Mauri zum Ausgleich. In der 78. Minute schoss Antonio Candreva das Siegestor. Lazio ist damit vorerst zwei Zähler hinter Napoli Tabellenvierter.
Milan mit seltenem Erfolgserlebnis
Der kriselnde AC Milan gönnte seinen Fans am Sonntag einen kleinen Trost. Der Club von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi schlug Cesena mit 2:0. Nach dem erst achten Saisonsieg liegt der 18-fache italienische Meister als Achter immerhin noch in Schlagdistanz zu den Europacup-Plätzen.
Auch Stadtrivale Inter hat weiter das Ticket für einen UEFA-Bewerbim Visier. Die Mailänder kamen am Montagabend bei Cagliari Calcio auf Sardinien zu einem 2:1-Sieg und liegen nur vier Punkte hinter einem Europacup-Platz. Die Treffer zum dritten Inter-Sieg in Folge erzielten Mateo Kovacic (47.) und Mauro Emanuel Icardi (68.) . Samuele Longo (74.) schaffte nur noch den Anschlusstreffer für die abstiegsgefährdeten Gastgeber. Vor Inters Erfolg hatte der Tabellendritte SSC Napoli Sassuolo Calcio mit 2:0 bezwungen.
Zwei Absagen am Wochenende
Zwei Serie-A-Spiele wurden am Wochenende abgesagt: Die Stadtrivalen Sampdoria Genua und FC Genoa konnten am Samstag nicht gegeneinander antreten, weil Regenmassen den Rasen unbespielbar gemacht hatten. Das Match wird nun am Dienstag nachgeholt. Und das Spiel des Tabellenletzten Parma gegen Udinese wurde abgesagt, weil der von der Pleite bedrohte Club Parma das Geld für die Sicherheits- und Stromkosten nicht aufbringen konnte.
Italienische Serie A
24. Runde
Freitag, 20. Februar: |
Juventus Turin |
Atalanta |
2:1 |
Sonntag, 22. Februar: |
Hellas Verona |
AS Roma |
1:1 |
AC Milan |
Cesena |
2:0 |
Lazio Rom |
Palermo |
2:1 |
Empoli |
Chievo Verona |
3:0 |
Fiorentina |
Torino |
1:1 |
Montag, 23. Februar: |
Napoli |
Sassuolo |
2:0 |
Cagliari |
Inter Mailand |
1:2 |
Dienstag, 24. Februar: |
Sampdoria Genua |
FC Genoa |
1:1 |
Mittwoch, 8. April: |
Parma |
Udinese |
18.30 Uhr |
Links: