Dramatik im Prateroval
Red Bull Salzburg hat am Sonntag im Spitzenspiel der tipico-Bundesliga gegen Rapid einen bereits sicher geglaubten Sieg verspielt. Die „Bullen“ lagen gegen die Hütteldorfer in Wien zur Pause bereits mit 3:0 in Führung, Rapid schaffte nach dem Seitenwechsel aber die Wende und kam noch zu einem 3:3-Remis.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Berisha gibt Startschuss für Torreigen
Mit seinem zweiten Saisontor gab Valon Berisha bereits nach nicht einmal drei Minuten den Startschuss für das Torspektakel im Happel-Stadion.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Soriano legt zum 2:0 nach
Eine Viertelstunde später legte Salzburg-Goalgetter Jonatan Soriano nach und erhöhte auf 2:0. Für den Spanier war es das bereits 24. Saisontor.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sabitzer trifft gegen Ex-Club
Dann trug sich Marcel Sabitzer in die Schützenliste ein. Der 21-Jährige sorgte gegen seinen Ex-Club aber nur für die vermeintliche Vorentscheidung.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Ulmer sieht Rot
Kurz vor der Pause grätschte Salzburg-Verteidiger Andreas Ulmer in Maximilian Hofmann und sah von Referee Rene Eisner die Rote Karte.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Beric eröffnet Aufholjagd
Nach der Pause kämpfte sich Rapid zurück ins Spiel. Robert Beric schloss einen Konter mit seinem 20. Saisontor perfekt ab und verkürzte auf 1:3.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Schobesberger weckt letzte Kräfte
In der 59. Minute schlug schließlich Philipp Schobesberger zu. Der 21-Jährige stand plötzlich frei und schob zum 2:3 ein.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Prosenik trifft in der Nachspielzeit
Die Aufholjagd der Hütteldorfer wurde schließlich in der Nachspielzeit belohnt. Nach drei abgeblockten Schüssen traf „Joker“ Philipp Prosenik zum umjubelten Ausgleich.
Links: