Vikings schlagen Dragons im Wiener AFL-Derby klar
Im Sonntagsspiel der Woche 4 der Austrian Football League (AFL) haben die Vienna Vikings die Danube Dragons im Wiener Derby klar mit 47:10 besiegt.
Die Hausherren dominierten von Beginn an und gingen bereits im ersten Drive über Islaam Amadu in Führung, die sie bis zur Halbzeit mit weiteren Touchdowns von Dominik Bundschuh bzw. Stefan Postel auf 20:3 ausbauen konnten. Den Dragons, die offensiv nicht ins Spiel fanden, gelang ein Field-Goal durch Stefan Knaller.
Vikings-Headcoach ausgeschlossen
Die Dominanz der Wikinger wurde in der zweiten Halbzeit noch stärker, als die Vikings ihren Vorsprung über Touchdowns von Stefan Postel (2) und Alexander Hertel auf 40:3 ausbauen konnten. Negativer Höhepunkt war der Ausschluss des Vikings-Headcoachs Chris Calaycay, was am Spielgeschehen selbst nichts änderte.
Zwar kamen die Dragons über ihren US-Quarterback Alex Good zum Ehrentouchdown, das letzte Wort hatten aber wieder die Vikings, die über Miroslav Stankic den Schlusspunkt zum 47:10 Endstand setzten.
„Der Weg stimmt zur Zeit“
„Ich denke von Spiel zu Spiel. Das war natürlich ein tolles Ergebnis heute, aber wir müssen uns Stück für Stück im Laufe der Saison steigern. Aber der Weg stimmt zurzeit“, sagte Vikings-Headcoach Calaycay.
Für sein Gegenüber, Dragons-Trainer Ivan Zivko, war es ein schwieriges Spiel: „Wir haben den Plan, die jungen Spieler zu integrieren, insofern war das zwar eine harte, aber wichtige Erfahrung für sie“, so Zivko.
Mit dem Sieg bleiben die Vikings das einzige ungeschlagene Team (3 Siege) der Austrian Football League. Sie führen die Tabelle nun vor den Prague Black Panthers und den Dragons an (je ein Sieg und eine Niederlage).
Mehr dazu in Austrian Football League 2015