Dämpfer im Kampf um Champions League
Erneuter Rückschlag für Manchester United - eine Woche nach dem 0:1 bei Premier-League-Spitzenreiter FC Chelsea musste der englische Rekordmeister im Rennen um die direkte Champions-League-Qualifikation den nächsten Dämpfer hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal unterlag am Sonntag beim FC Everton mit 0:3 (0:2).
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Im Goodison Park sorgten James McCarthy in der fünften Spielminute, John Stones (35.) und Kevin Mirallas (75.) für den deutlichen Sieg der „Toffees“, die damit in der Tabelle auf den zehnten Rang kletterten. ManUnited rutschte hinter Spitzenreiter Chelsea, Manchester City und Arsenal (0:0 im Spitzenspiel gegen Chelsea) auf den vierten Tabellenplatz ab.

APA/EPA/Peter Powell
Mirallas sorgte für den 3:0-Endstand
Knapper Heimsieg von Manchester City
Titelverteidiger Manchester City dagegen feierte am Samstagabend einen wichtigen Sieg im Rennen um die direkte Champions-League-Qualifikation. Die „Citizens“ kamen gegen FA-Cup-Finalist Aston Villa, bei denen Andreas Weimann Ersatz war, zu einem glücklichen 3:2.
In einer spannenden Schlussphase sorgte Fernandinho in der 89. Minute für die Entscheidung. Zuvor hatten Sergio Agüero (3.) mit seinem 27. Saisontor und Aleksandar Kolarov (66.) für ManCity getroffen. Tom Cleverley (68.) und Carlos Sanchez (85.) glichen für den Tabellen-15. aus. Durch den Sieg kletterte der Meister zumindest vorübergehend auf den zweiten Rang.
Arnautovic-Assist bei Stoke-Remis
ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic leistete am Samstag beim 1:1 von Stoke City gegen Sunderland die Vorarbeit zum Ausgleich. Einen im Rutschen zurückgespielten Ball des Wieners, der durchspielte, versenkte Charlie Adam (27.). Connor Wickham hatte den Abstiegskandidaten Sunderland bereits in der Anfangsphase in Führung gebracht (2.). Stoke liegt weiter auf Tabellenrang neun.
Im Kampf um die Europa-League-Plätze trennten sich der Siebente Southampton und der Sechste Tottenham Hotspur mit 2:2. Liverpool kam bei West Bromwich Albion nicht über ein 0:0 hinaus, ist aber bei einem Spiel weniger als die Verfolger weiter Fünfter. Liverpool-Kapitän Steven Gerrard, der den Club mit Saisonende in Richtung USA verlässt, absolvierte seine 500. Ligapartie.
Englische Premier League
34. Runde
Samstag, 25. April: |
Southampton |
Tottenham |
2:2 |
West Bromwich |
Liverpool |
0:0 |
Stoke City * |
Sunderland |
1:1 |
Newcastle |
Swansea |
2:3 |
Crystal Palace |
Hull City |
0:2 |
Queens Park Rangers |
West Ham |
0:0 |
Burnley |
Leicester City |
0:1 |
Manchester City |
Aston Villa ** |
3:2 |
Sonntag, 26. April: |
Everton |
Manchester United |
3:0 |
Arsenal |
Chelsea |
0:0 |
Links: