Themenüberblick

Gegen FC Barcelona nur Zuschauer

Bayern München muss nach dem Aus im DFB-Pokal nicht nur den Traum vom möglichen Triple begraben, auch der neuerliche Ausfall von Antreiber Arjen Robben kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Bei der Niederlage gegen Borussia Dortmund am Dienstag hat sich aber auch Torjäger Robert Lewandowski schwerer verletzt. Er wird gegen den FC Barcelona im Champions League-Halbfinale am Mittwoch aber spielen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Robben erlitt einen Muskelbündelriss in der linken Wade. Die Saison ist für den 31-jährigen Niederländer damit vorzeitig beendet. Das bestätigten die Bayern am Mittwoch. Robben hatte gegen Dortmund nach fünf Wochen Pause wegen eines Bauchmuskelrisses sein Comeback gegeben, musste aber 16 Minuten nach seiner Einwechslung wieder ausgetauscht werden.

Robert Lewandowski

APA/AP/Matthias Schrader

Für Lewandowski endete der Abend nicht nur vom Ergebnis her schmerzhaft

Lewandowski erlitt in der Verlängerung bei einer zumindest grenzwertigen Rettungstat von BVB-Torhüter Mitchell Langerak neben einer Gehirnerschütterung auch Brüche im Gesicht. Laut Bayern-Angaben zog sich der Pole einen Bruch des Oberkiefers und des Nasenbeins zu. Dennoch rechnet Karl-Heinz Rummenigge im Champions-League-Halbfinale fest mit dem Einsatz des verletzten Torjägers.

„Das wird so sein, dass er am nächsten Mittwoch, davon bin ich ziemlich felsenfest überzeugt, auf dem Platz stehen kann“, sagte der Vorstandschef der Bayern am Mittwoch. „Ihm wird eine Maske angepasst und damit sollte auch gewährleistet sein, dass er gegen Barcelona spielen kann.“

Ribery steht in den Startlöchern

Dazu hofft Rummenigge im Halbfinal-Hinspiel bei den Katalanen auf ein Mitwirken des seit dem 11. März verletzten Franck Ribery. „Bei Franck Ribery hoffen wir, dass er nächsten Mittwoch zumindest im Kader stehen kann. Die Mediziner arbeiten Tag und Nacht, dass das möglich ist“, erklärte Rummenigge. Besonders mit Blick auf den „wochenlangen Ausfall“ von Robben könnte eine Rückkehr von Ribery wichtig sein. Rummenigge sieht den kommenden Aufgaben mit Zuversicht entgegen. „Wir müssen uns jetzt schütteln und in Barcelona mit neuem Elan, mit neuem Spirit auf den Platz gehen“, forderte er.

David Alaba

APA/dpa/Andreas Gebert

Alaba ist nach seiner Verletzung derzeit noch im Aufbautraining

„Wir werden uns diese Tage mit dem Pokal-Aus beschäftigten, aber dann muss irgendwann der Blick wieder nach vorne gehen“, sagte Kapitän Philipp Lahm. „Wir brauchen nicht zu jammern, es geht weiter“, meinte Lahm und ergänzte: „Wir haben noch eine Chance, ins Finale nach Berlin zu kommen - und die wollen wir nutzen.“ Statt am 30. Mai, wenn der BVB den scheidenden Trainer Jürgen Klopp mit dem Gewinn des DFB-Pokals verabschieden will, soll nun das Endspiel der Champions League am 6. Juni zur noch größeren Bayern-Bühne werden.

Thiago nicht schwerer verletzt

Trainer Josep Guardiola kann für die kommenden Spiele immerhin seinen Lieblingsschüler Thiago einplanen. Der Mittelfeldspieler war gegen die Dortmunder nach einem harten Zweikampf vorzeitig ausgewechselt worden, erlitt aber nach Angaben der Münchner nur eine leichte Prellung. ÖFB-Star David Alaba laboriert weiter an den Folgen seines Innenbandrisses im Knie. Für ein mögliches Champions-League-Finale am 6. Juni in Berlin wäre der 22-Jährige dann aber vermutlich ein Thema.

Halbfinale im DFB-Pokal

Dienstag, 28. April:
Bayern München Borussia Dortmund 1:1 n. V. 0:2 i. E.
Mittwoch, 29. April:
Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg 0:4

Link: