Themenüberblick

Seit 19 Ligaduellen ohne Sieg

Nach der Lizenzverweigerung vonseiten der Bundesliga muss Admira Wacker Mödling binnen zehn Tagen einen neuen Cheftrainer für die kommende Saison präsentieren. Vorerst wird Interimstrainer Oliver Lederer im Kampf um den Klassenerhalt aber noch als Coach fungieren. Am Samstag geht es für den Tabellenneunten im Heimspiel gegen Josko Ried.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ein Erfolg gegen die Innviertler wäre für die Admira beinahe historisch. Seit 19 Ligaspielen bzw. seit einem 3:0 in Ried am 29. Mai 2003 warten die Maria Enzersdorfer gegen die Rieder auf einen vollen Erfolg. In der Südstadt datiert der bisher letzte Erfolg der Hausherren sogar vom 31. Mai 1997 (3:1). In dieser Saison gab es bisher dreimal eine Punkteteilung.

„Wir wissen um unsere lange Negativserie gegen Ried, und der Zeitpunkt war noch nie besser, um diese Serie zu beenden“, sagte Lederer zur Ausgangslage. Mit einem vollen Erfolg würde sich seine in diesem Kalenderjahr noch sieglose Mannschaft vom derzeit punktegleichen Wiener Neustadt absetzen, sollte dem Schlusslicht nicht eine Überraschung bei der Austria gelingen.

Tipico-Bundesliga, 31. Runde

Beginn 18.30 Uhr:

Admira - Ried

BSFZ-Arena, SR Heiß

Mögliche Aufstellungen:

Admira: Siebenhandl - Zwierschitz, Wostry/Schößwendter, Katzer, Ebner - Windbichler, Maliscek - Bajrami, Kerschbaumer, Grozurek - Ouedraogo

Ried: Gebauer - Reifeltshammer, Trauner, Filipovic - Polverino - Lainer, Ziegl, Elsneg, Kragl - Walch, Thomalla

Letzte Spiele machen Mut

Beim 2:2 gegen Altach im vergangenen Heimspiel präsentierte sich die Admira nicht im Stil eines Absteigers, auch das 1:1 bei Rapid in der Vorwoche sorgte für lachende Gesichter. Aus diesen Leistungen schöpfte auch Richard Windbichler Mut. „Wenn wir genauso auftreten wie gegen Altach, dann haben wir sehr gute Chancen, um als Sieger vom Platz zu gehen“, sagte der Kapitän.

Für Lederer ist die Partie jedenfalls eine seiner letzten als Cheftrainer der Admira. Im Sommer ist für den ehemaligen Assistenzcoach des Anfang April beurlaubten Walter Knaller Schluss. Dass er nicht mehr als Kotrainer arbeiten werde, hatte Lederer bereits betont. Die Chance, die zwei Jahre dauernde UEFA-Pro-Lizenz zu machen, bietet sich für ihn erst ab Herbst 2016.

Ried-Coach Glasner „sehr zuversichtlich“

Ried reiste mit Niederlagen gegen Rapid (0:1) und Salzburg (1:2) im Gepäck Richtung Wien. Der starke Auftritt gegen den Meister machte den Innviertlern aber Hoffnung. Auf Platz sechs liegend fehlen Ried neun Punkte auf den WAC, wobei der fünfte Rang bei einem Cupsieg von Salzburg gegen die Austria noch für die Europa-League-Teilnahme reichen würde.

„Nach den Spielen gegen Rapid und Salzburg kommen jetzt wieder die Mannschaften, die in unserer Reichweite sind. Für das Spiel gegen die Admira bin ich sehr zuversichtlich“, sagte Trainer Oliver Glasner. Seine Elf werde auf jeden Fall auf Sieg spielen und das auch auf dem Spielfeld zeigen. Dabei fehlen werden aber weiterhin die Verletzten Bernhard Janeczek, Patrick Möschl, Thomas Murg und Denis Streker.

Links: