Themenüberblick

Erholungsphase und Neuaufbau

ÖLV-Mittelstreckenläufer Andreas Vojta legt nach einem Leistungsabfall aufgrund von gesundheitlichen Problemen eine Wettkampfpause bis zu den Europaspielen Mitte Juni in Baku ein. Der 25-jährige Olympiateilnehmer von London war zuletzt in Hengelo (1.500 m) und in Salzburg (800 m) weit hinter seinen Möglichkeiten geblieben.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Als Grund für die momentan schlechte Verfassung wurde laut Angaben seines Trainers Wilhelm Lilge von Ärzten ein Infekt im Februar als wahrscheinlichste Ursache ausgemacht. Dieser habe Vojta danach anhaltend bei den Hallenwettkämpfen, einem Trainingslager in Südafrika und kürzlich bei den ersten Freiluftauftritten beeinträchtigt, so Lilge rückblickend. Allerdings seien zu keiner Zeit akute Krankheitssymptome aufgetreten, weshalb man zunächst von einer Trainings- oder Wettkampfpause abgesehen hatte.

Als Konsequenz des aktuellen Leistungsabfalls von ungefähr sieben Sekunden auf 1.000 Meter entschieden sich Vojta und Lilge nun zu einer Erholungsphase mit einem Neuaufbau. Der Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen ist für die Team-EM anlässlich der Europaspiele (21. Juni) geplant. Das Saisonziel bleibe unverändert das WM-Limit über 1.500 m (3:36,20), stellte Lilge am Freitag klar.

Link: