Themenüberblick

Generalprobe auf Olympiastrecke

Der Internationale Skiverband (FIS) hat für die kommende Saison 90 alpine Skirennen terminisiert. Sieben Kombinationen und sechs Parallelbewerbe stehen auf dem Programm. Österreichs Herren gehen zudem auch im Fernen Osten an den Start: Im kommenden Jahr steigen in Südkorea Generalproben auf den Olympiapisten von 2018 sowie zwei Rennen in Japan.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Cityevents gehen bei Damen und Herren jeweils in München und Stockholm in Szene, dazu gibt es einen Parallel-Riesentorlauf der Herren in Alta Badia und den Teambewerb in St. Moritz.

Skifahrerin auf der Piste in Sölden

GEPA/Christian Walgram

Der Saisonstart erfolgt wie immer auf dem Rettenbachferner über Sölden

Die Damen bestreiten an 23 Orten insgesamt 43 Bewerbe (9 Abfahrten, 8 Super-G, 9 Riesentorläufe, 10 Slaloms, 4 Kombinationen, 3 Parallelbewerbe inklusive Teambewerb), die Herren an 24 Schauplätzen insgesamt 47 (11, 8, 10, 11, 3, 4). Der Auftakt erfolgt traditionell mit jeweils einem Riesentorlauf auf dem Gletscher in Sölden (23./24. Oktober), die Damen fahren weiters auf österreichischem Boden in Lienz, St. Anton und Flachau, die Herren in Kitzbühel, Schladming und Hinterstoder.

Speed- und Technikbewerbe in Fernost

Die Herren machen im Winter ohne Großereignis im Februar nicht nur auf den Olympiapisten von Pyeongchang 2018 in Jeongseon Station (Abfahrt und Super-G), sondern fahren anschließend auch einen Riesentorlauf und einen Slalom in Naeba in Japan.

Nach der FIS-Frühjahrssitzung in Warna in Bulgarien wurden auch die Weltcup-Kalender der Nordischen Sparten aktualisiert. Österreich trägt im Skispringen Bewerbe in Hinzenbach (Damen), Innsbruck und Bischofshofen sowie die Skiflug-WM Mitte Jänner in Bad Mitterndorf (jeweils Herren) aus. Die Nordischen Kombinierer sind in Ramsau und Seefeld zu Gast, kein Rennen in Österreich haben die Langläufer.

Von den Ski-Freestylern schauen die Crosser im Montafon vorbei. Noch unvollständig ist hingegen der Snowboard-Kalender: Montafon (Cross) und Bad Gastein (Parallel) scheinen als Veranstaltungsorte in Österreich auf. Möglich ist, dass noch zwei weitere Weltcup-Stationen hierzulande dazukommen (Parallel, Big Air). Änderungen in allen Kalendern sind im Herbst noch möglich.

Links: