Themenüberblick
Schöpf mit Doppelpack Matchwinner
Die Österreicher übernahmen von Beginn an das Kommando, und HSV-Legionär Derflinger erzielte mit einem Weitschusstor die frühe Führung. Nach dem 2:0 von Nürnberg-Offensivspieler Schöpf gelang den Bulgaren mit dem einzigen Torschuss in der zweiten Hälfte überraschend der Anschlusstreffer durch Radoslaw Zonew (75.). Schöpf besorgte aber nur wenige Minuten später den Endstand.

GEPA/Walter Luger
Alessandro Schöpf (links) durfte sich zu zwei Toren gratulieren lassen
Teamchef Gregoritsch rundum zufrieden
„Ich bin mit dem Spiel zufrieden, es war ein verdienter Sieg“, betonte ÖFB-Teamchef Gregoritsch. „Die ersten 20 Minuten haben wir guten Fußball gezeigt und immer die Kontrolle über das Spiel gehabt. Dann haben wir ein wenig Probleme bekommen, auch weil die Bulgaren sehr körperbetont gespielt haben. Das Gegentor, muss man sagen, war ein Platzfehler. Wir haben aber damit auch gesehen, dass man nie nachlassen darf.“
Mit den Debütanten zeigte sich Gregoritsch, dem aufgrund der U20-WM in Neuseeland und von Verletzungen rund ein Dutzend seiner Spieler fehlte, ebenfalls sehr zufrieden: „Christian Derflinger ist für mich die Entdeckung des Spiels. Er hat sehr gut gespielt. Christian Schoissengeyr ist ein sehr athletischer Spieler und gut ins Spiel gekommen, und auch Sandro Djuric hat sehr brav gespielt.“
Am Dienstag findet ein weiteres Testspiel in Hönefoss gegen Norwegen statt. Auch dieses Match dient als Vorbereitung auf die am 4. September mit dem Auswärtsspiel in Aserbaidschan beginnende EM-Qualifikation. In der Gruppe sieben trifft die ÖFB-Auswahl außerdem noch auf Deutschland, Russland, Finnland und die Färöer.
Fußball-U21-Länderspiel in Wien
Freitag:
Österreich - Bulgarien 3:1 (1:0)
Hohe Warte, 550 Zuschauer
Tore: Derflinger (5.), Schöpf (61., 83.) bzw. Zonew (75.)