Mattersburg kämpft auch in Unterzahl
Die Wiener Austria hat sich am Samstag zum Auftakt der fünften Runde der tipico-Bundesliga mit einem 5:1 (3:1)-Sieg gegen SV Mattersburg für das 2:5-Derby-Debakel am Mittwoch gegen Rapid rehabilitiert. Die Wiener spielten über 70 Minuten in Überzahl, nachdem Fran für einen Torraub ausgeschlossen worden war (18.). Die Burgenländer verloren erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Austria war von Beginn an optisch überlegen. Die Wiener versuchten vor allem, über die Flanken zu Chancen zu kommen. Die ersten Versuche konnte Mattersburg-Tormann Markus Kuster noch ohne Probleme entschärfen (3.,5.). Kniffliger war die Aufgabe für den Schlussmann in der zehnten Minute, als Austrias Flügelstürmer Larry Kayode nach Zuspiel von Philipp Zulechner alleine im Strafraum auftauchte, den Ball aber nicht mehr unter Kontrolle brachte.
Austria-Heimsieg gegen Mattersburg
Zum Auftakt der fünften Bundesliga-Runde kam die Wiener Austria gegen Mattersburg zu einem 5:1-Erfolg. Alexander Gorgon und Larry Kayode trafen jeweils zweimal.
Kayode verursacht Probleme
In der 18. Minute unterschätzte Fran dann zum wiederholten Male die Geschwindigkeit von Kayode. Der Nigerianer überlief den Spanier, der sich nur mit einem Foulspiel im Strafraum helfen konnte. Schiedsrichter Harkam zückte die Rote Karte, Alexander Gorgon verwertete den folgenden Elfmeter (20.).

GEPA/Philipp Brem
Gorgon brachte die Austria in Führung und hält bereits bei sechs Saisontreffern
Der Aufsteiger wirkte danach hilflos, die Austria versäumte zunächst allerdings eine frühzeitige Entscheidung. Der zwischenzeitliche Ausgleich für Mattersburg fiel dennoch aus dem Nichts. Karim Onisiwo profitierte von einer Fehlerkette in der violetten Verteidigung, als er den Ball ins Tor spitzelte (39.).
Torgarant Gorgon
Die Gastgeber gingen jedoch fast postwendend erneut in Führung, weil Kayode nach einer Flanke von Ognjen Vukojevic sträflich allein gelassen wurde und per Kopf traf (42.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff umkurvte Gorgon noch Kuster und erzielte mit seinem zweiten Tor des Abends das 3:1 (45.+3). Damit hält Gorgon nach fünf Spielen bei bereits sechs Ligatreffern und führt die Schützenliste an.
Nach der Pause zeigten die Gäste, dass sie das Spiel keineswegs aufgegeben hatten, aber sowohl Thorsten Mahrer (50.) als auch Onisiwo (53.) vergaben in aussichtsreicher Position. Danach brachte die Austria das Spiel wieder zunehmend unter ihre Kontrolle, Torszenen waren aber Mangelware. Auch Alexander Grünwalds sehenswerter Volleyschuss nach einem Eckball stellte keine echte Gefahr für das Tor der Gäste dar (67.).
Austria legt Tore nach
Erst in den Schlussminuten konnte die Austria wieder Akzente in der Offensive setzen. Marco Meilinger (87.) und Kayode (91.) erhöhten schließlich noch auf 5:1. Kurz zuvor verletzte sich der eingewechselte Dominik Doleschal, sodass Mattersburg das Spiel zu neunt beenden musste. Trainer Ivica Vastic hatte davor bereits dreimal gewechselt.
Stimmen zum Spiel:
Thorsten Fink (Austria-Trainer): „Natürlich sind uns der Elfer und die Überzahl entgegengekommen. Wir wollten auch nach vorne spielen und dem Gegner zeigen, dass das ein anderes Team als noch in der letzten Saison ist. Nach dem 1:0 haben wir aber nicht so agiert, wie ich mir das vorgestellt habe. Wir haben einen Gang runter geschalten und auch deswegen das 1:1 bekommen. Aber was soll ich sagen, wir haben in den richtigen Augenblicken die Tore gemacht.“
Ivica Vastic (Mattersburg-Trainer): „Leider sind wir mit dem Elfer bestraft worden und haben mit einem Mann weniger spielen müssen. Das hat die Sache nicht leichter gemacht. Aber wir haben den Ausgleich gemacht und auch nach dem 2:1 einige Chancen gehabt. Wir sind weite Wege gegangen und haben nicht viel zugelassen. Das hat Kraft und Konzentration gekostet.“
Tipico-Bundesliga, fünfte Runde
Samstag:
Austria - Mattersburg 5:1 (3:1)
Generali-Arena, 6.822 Zuschauer, SR Harkam
Torfolge:
1:0 Gorgon (20./Elfmeter)
1:1 Onisiwo (39.)
2:1 Kayode (42.)
3:1 Gorgon (45.+3)
4:1 Meilinger (87.)
5:1 Kayode (91.)
Austria: Almer - De Paula, Sikov, Rotpuller, Martschinko - Vukojevic (75./Serbest), Holzhauser - Gorgon (71./Meilinger), Grünwald, Kayode - Zulechner (82./Friesenbichler)
Mattersburg: Kuster - Farkas (79./Grgic), Malic, Mahrer, Fran - Prietl, Jano - Röcher (46./Höller), Perlak , Onisiwo - Templ (69./Doleschal)
Rote Karte: Fran (18./Torraub)
Gelbe Karten: keine
Die Besten: Gorgon, Kayode, Vukojevic bzw. Onisiwo, Jano
Links: