Flüchtling: Nach Tritt in Ungarn Trainerjob in Spanien

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Glückliches Ende einer traurigen Flucht: Ein syrischer Flüchtling, dem eine TV-Reporterin an der ungarischen Grenze vor laufenden Kameras ein Bein gestellt hatte, als er mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm von der Polizei weglief, bekommt in Spanien einen Job. Man werde den Mann einstellen, teilte das Nationale Fußballtrainer-Ausbildungszentrum Cenafe am Mittwoch mit.

Der Syrer werde noch am Abend in Spanien eintreffen und in Getafe bei Madrid so schnell wie möglich die Arbeit aufnehmen, hieß es. Der Syrer war den Angaben zufolge in seiner Heimat Trainer des erfolgreichen Erstligavereins Fotuwa. Er war mit seinem sieben Jahre alten Sohn aus Syrien geflohen. Man habe den Mann mit Hilfe eines in Spanien lebenden Arabers in München kontaktiert, sagte Cenafe-Präsident Miguel Angel Galan. Man wolle auch die Ehefrau und die zwei Söhne des Mannes in Spanien aufnehmen, sagte Galan der Sportzeitung „As“. „Ich werde für alles aufkommen, und die Gemeindeverwaltung (von Getafe, Anm.) hat bereits Hilfe zugesichert.“

In München traf der Syrer seinen ältesten 18-jährigen Sohn, der seit einigen Monaten in Deutschland lebt, nach langer Zeit wieder. In einem Interview der Zeitung „El Mundo“ (Mittwoch-Ausgabe) sagte der Flüchtling, sein jüngerer Sohn habe nach der Trittattacke, die beide zu Fall gebracht hatte, „zwei Stunden lang geheult“. Es sei ein „harter Tritt“ gewesen. Die Flucht mit Said sei sehr gefährlich gewesen, „wir hätten ohne Weiteres sterben können“, sagte er.