Themenüberblick

Bereits sechs Punkte Rückstand auf Austria

Drei Tage nach dem vorzeitig fixierten Aufstieg in der Europa League hat Rapid zum Abschluss der 15. Runde den nächsten Rückschlag in der tipico-Bundesliga erlitten. Der Vizemeister kassierte mit einem 1:2 bei SV Grödig die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen und liegt nun sechs Punkte hinter Spitzenreiter Austria Wien und drei Zähler hinter Titelverteidiger Red Bull Salzburg.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Matchwinner für den Tabellensiebenten Grödig vor 2.845 Zuschauern im Das.Goldberg-Stadion war Lucas Venuto. Der Brasilianer sorgte per Foulelfmeter für das 1:0 (34.) und fixierte unmittelbar nach dem Rapid-Ausgleich durch den Ex-Grödiger Tomi (75.) mit seinem ersten Doppelpack in Österreich den Heimsieg (76.).

Grödig schlägt Rapid

Grödig sorgte zum Abschluss der 15. Bundesliga-Runde für eine Überraschung. Die Salzburger gewannen gegen die Europacup-Helden von Rapid mit 2:1.

Barisic rotiert kräftig

Rapid-Trainer Zoran Barisic rotierte gegenüber den 2:1-Erfolg am Donnerstag bei Viktoria Pilsen kräftig und ließ mit Stephan Auer, Maximilian Hofmann, Srdjan Grahovac, Matej Jelic und Tomi gleich fünf neue Spieler in der Startelf auflaufen. Mario Pavelic, Christopher Dibon, Thanos Petsos, Steffen Hofmann und Philipp Prosenik saßen hingegen zunächst nur auf der Bank, die Kapitänsbinde trug statt Hofmann Abwehrchef Mario Sonnleitner.

Die Hütteldorfer waren zwar vom Anpfiff an feldüberlegen, taten sich gegen die gut stehende Abwehr der Salzburger aber schwer, und so hatte Grödig nach einem schnell abgespielten Freistoß die erste Chance. Venuto traf den Ball aber nicht richtig (13.).

Rapid wurde erstmals nach einem Solo von Florian Kainz gefährlich, der auf der linken Seite drei Verteidiger aussteigen ließ, danach aber aus guter Position das Grödig-Tor knapp verfehlte (21.). Das Lattenkreuz bewahrte die Gastgeber dann vor dem 0:1: Nach einer perfekten Flanke von Philipp Schobesberger traf Tomi mit einem Volleyschuss aus kurzer Distanz nur Aluminium (28.).

Venuto verwertet Elfmeter

Das Führungstor fiel wenig später auf der Gegenseite. Nach einer ungestümen Attacke von Hofmann an Roman Kerschbaum knapp innerhalb des Strafraums entschied Schiedsrichter Manuel Schüttengruber auf Penalty für Grödig (31.). Danach war das Spiel für zwei Minuten unterbrochen, weil erboste Rapid-Fans zahlreiche Stangenhalter auf das Feld warfen. Venuto ließ sich dadurch nicht entnerven und Rapid-Goalie Jan Novota mit einem platzierten Schuss ins linke Eck keine Chance (34.).

Nach dem Seitenwechsel brachte Barisic Petsos anstelle von Grahovac, am Spielgeschehen änderte sich aber wenig. Rapid hatte mehr Ballbesitz, blieb mit seinen Angriffsversuchen aber immer wieder in der Grödiger Abwehr hängen. Die Salzburger kamen immer wieder zu Kontergelegenheiten, die besten davon ließen Benjamin Sulimani (54.) und Daniel Schütz (56.) aus.

Rapid erhöhte den Druck, etwas Zählbares gelang vorerst trotzdem nicht. In der 64. Minute kam dann Steffen Hofmann für Schwab aufs Feld und versuchte der grün-weißen Offensive den entscheidenden Kick zu verleihen. Nach einer schönen Flanke von Auer rettete Grödig-Goalie Pirmin Strasser vor dem einschussbereiten Tomi (68.).

Rapid und Grödig treffen im Sekundentakt

Unmittelbar nach der Hereinnahme von Prosenik für Jelic fiel nach einem Geschenk von Strasser aber der Ausgleich. Der Schlussmann ließ den von ihm bereits gefangenen Ball nach einer Kainz-Flanke vor den Füßen von Tomi fallen, und der Spanier ließ sich die Chance auf den Ausgleich bei seinem ersten Bundesliga-Einsatz im Rapid-Dress nicht nehmen (75.).

Jubel von Venuto (Grödig)

APA/KRUGFOTO

Lucas Venuto schoss Rapid praktisch im Alleingang k. o.

Die Freude der Wiener währte allerdings nur kurz. Nur 17 Sekunden nach dem Wiederanstoß brachte Venuto mit seinem zweiten Treffer des Tages die Grödiger wieder in Führung. Sein Schuss wurde von Auer unhaltbar für Novota abgefälscht (76.). Anders als bereits einige Male in dieser Saison gelang den Hütteldorfern in der „Rapid-Viertelstunde“ keine Wende mehr, und so feierte Grödig den ersten Sieg gegen die Wiener seit fast einem Jahr.

Rudolf Srb, ORF.at

Tipico-Bundesliga, 15. Runde

Sonntag:

Grödig - Rapid 2:1 (1:0)

Das.Goldberg-Stadion, 2.845 Zuschauer, SR Schüttengruber

Torfolge:
1:0 Venuto (34./Elfmeter)
1:1 Tomi (75.)
2:1 Venuto (76.)

Grödig: Strasser - T. Kainz, Maak, Pichler, Denner - Brauer, Rasner (82./Strobl) - Venuto, Kerschbaum (81./Völkl), Schütz (61./Itter) - B. Sulimani

Rapid: Novota - Auer, Sonnleitner, M. Hofmann, Stangl - Schwab (64./S. Hofmann), Grahovac (46./Petsos) - Schobesberger, Tomi, F. Kainz - Jelic (74./Prosenik)

Gelbe Karten: Venuto, Pichler bzw. M. Hofmann, Auer, Sonnleitner

Die Besten: Schütz, Venuto, Kerschbaum bzw. F. Kainz, Petsos

Links: