Achtmal Türkei und einmal Portugal
Red Bull Salzburg wird in der Winterpause zum Stubenhocker. Nachdem der Meister in den vergangenen Jahren stets das Weite suchte, plant der Tabellenführer laut derzeitigem Stand kein Trainingslager. Gleich acht von zehn Erstligisten heben im Jänner Richtung Türkei ab, einzig Mattersburg bevorzugt nach guten Erfahrungen in den Vorjahren Portugals Algarve-Küste.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Startschuss in die Vorbereitung auf die aufgrund der EM 2016 bereits am 6./7. Februar beginnenden Frühjahresmeisterschaft fällt am 4. Jänner. Bei der Austria, Sturm Graz, Admira Wacker Mödling, Mattersburg, Grödig und Ried begrüßen sechs Trainer ihre bis dahin urlaubenden Profis dann erstmals im neuen Jahr. Rapid und der WAC folgen einen Tag später, bei Salzburg und Altach werden am 7. Jänner die obligatorischen Leistungstests absolviert.
Planänderung mit neuem Salzburg-Coach?
Vor allem bei den „Bullen“ darf man gespannt sein, wie der neue Trainer Oscar Garcia das Training gestaltet. Sollte der Spanier in der Vorbereitung abseits von Österreich noch Akzente setzen wollen, könnte auch Salzburg noch das Flugzeug besteigen. Der in den vergangenen beiden Jahren in der renommierten Aspire Academy in Doha residierende Club will sich diese Möglichkeit offenhalten.
Austria testet gegen Werder Bremen
Anbieten würde sich ein Trip an die türkische Riviera. Dort bereiten sich zahlreiche europäische Vereine auf das Frühjahr vor. Vom breiten Angebot an Testspielgegnern profitieren auch die Bundesligisten. So testet die Austria in Belek gegen Werder Bremen, Sturm gegen die von Adi Hütter trainierten Young Boys Bern und Steaua Bukarest.
Beim SK Rapid kommt der Wintervorbereitung doppelte Bedeutung zu. Für die Hütteldorfer steht im Februar nicht nur die Meisterschaft, sondern auch die Europa League im Fokus. Im Sechzehntelfinale (18. und 25. Februar) treffen die Grün-Weißen auf Valencia. Nach einem Teambuilding-Kurzcamp in Windischgarsten geht es Ende Jänner nach Side. Gänzlich abseits der Heimat bleibt Altach. Die Vorarlberger verabschieden sich am 13. Jänner ins Camp nach Kroatien, ehe es bis 2. Februar weiter nach Belek geht. Vier Tage später erfolgt der Start ins Frühjahr.
Links: