Deutscher besorgt um Englands EM-Chance
Laut Liverpool-Trainer Jürgen Klopp wirkt sich der enge Terminplan im britischen Profigeschäft nachteilig auf Englands Chancen bei Fußballgroßereignissen aus. „Sie haben keine Pause für ein ganzes Jahr. Alle anderen Teams haben eine“, betonte der Deutsche. Man könne bei der EM im Sommer 2016 in Frankreich dennoch erfolgreich sein, „aber es ist viel schwieriger“.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Aus Deutschland ist der zweimaliger Meistermacher von Borussia Dortmund eine Winterpause gewöhnt. Mit Liverpool hat Klopp nun in acht Tagen drei Ligapartien zu absolvieren. „Es sind zu viele Spiele, das steht fest“, sagte Klopp.

APA/AFP/Ben Stansall
Viel Arbeit für Klopp und Co. in den Wochen um Weihnachten und Silvester
England fährt mit hohen Erwartungen zur Endrunde nach Frankreich. Die „Three Lions“ haben unter Teamchef Roy Hodgson in der Qualifikation als einzige Mannschaft alle ihre zehn Spiele gewonnen. „Sie haben wirklich gute Spieler. Jeder denkt, dass Roy diese Jungs zum Titel führen sollte“, meinte Klopp. Durch die pausenlose Belastung werde es aber ein schwieriges Unterfangen. England hat seit der WM 1966 kein großes Turnier mehr gewonnen.
Links: