Hinteregger-Eigentor bringt Schalke auf Siegeskurs
Schalke 04 hat am Freitag mit ÖFB-Teamspieler Alessandro Schöpf (bis zur 61. Minute) zum Auftakt der 27. Runde in der deutschen Bundesliga einen 2:1-Heimsieg über Borussia Mönchengladbach gefeiert und die Gladbacher damit vom vierten Tabellenrang verdrängt.
Eingeleitet wurde der Erfolg der „Königsblauen“ von einem kuriosen Eigentor von ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger, der in der 59. Minute zum 0:1 traf. Den Endstand fixierte Leon Goretzka mit einem abgefälschten Schuss (83.). Der zwischenzeitliche Ausgleich gelang Andreas Christensen in der 79. Minute.
Da rutscht er zur #S04-Führung über die Linie! #S04BMG 1:0 pic.twitter.com/7xZCsKqxF9
— FC Schalke 04 (@s04) 18. März 2016
Hinteregger trifft erneut ins falsche Tor
Nach einer torlosen ersten Halbzeit stand Hinteregger unfreiwillig im Mittelpunkt. Nach einem Stanglpass prallte der Ball zwischen dem Verteidiger Havard Nordtveit und Hinteregger hin und her und sprang schließlich vom Fuß des Österreichers hinter die Linie. Für den 23-Jährigen, der erst im Winter zu Gladbach wechselte, war es das bereits zweite Eigentor in der deutschen Liga.
Die Gäste gaben sich nicht auf und kamen durch Christensen zum Ausgleich. Praktisch im Gegenzug wurde aber ein Schuss von Goretzka zur Entscheidung zugunsten der Schalker abgefälscht. Schalke gelang damit die Revanche für zwei Niederlagen gegen die Borussia in der Liga und im DFB-Pokal im Oktober.
Während die Schalker als Vierte damit von der Champions-League-Qualifikation träumen dürfen, rutschen die Gladbacher auf den fünften Platz zurück. Hertha BSC kann seinen Vorsprung auf dem dritten Rang, der einen CL-Fixplatz bedeutet, am Samstag mit einem Sieg gegen Ingolstadt auf vier Punkte ausbauen.
Mehr dazu in Deutsche Bundesliga 2015/16