Themenüberblick
Isländer erhält Vertrag bis 2020
„Ich freue mich auf Rapid, im Winter war bereits beiderseitiges Interesse da, aber aufgrund der bevorstehenden EM beschloss ich, bis zum Sommer bei Norrköping zu bleiben“, wird Traustason in einer Aussendung zitiert. „Ich weiß um die große Geschichte von Rapid und wollte unbedingt ein Teil davon sein. Ich will Titel und Pokale gewinnen, das ist, wie ich gehört habe, auch der Anspruch von Rapid und seinen Fans.“

GEPA/Bildbyran/Josefine Loftenius
Arnor Ingvi Traustason wird ab Sommer vom Blau-Weißen zum Grün-Weißen
Eine Ablösesumme für Traustason wurde nicht bekanntgegeben, kolportiert wurden aber rund zwei Millionen Euro. Damit wäre der 23-Jährige der teuerste Transfer in der Rapid-Clubgeschichte.
„Ein echter Wunschspieler“
Rapid-Sportdirektor Andreas Müller ist überzeugt, dass Traustason „unserem Spielstil sehr entgegenkommt“. „Mit Traustason kommt ein echter Wunschspieler zu uns, der große Qualitäten in der Offensive hat“, meinte Trainer Zoran Barisic. „Er ist enorm laufstark, technisch versiert und hat sich gerade im letzten Jahr enorm weiterentwickelt. Als Meister und Teamspieler hat er auch viel Selbstvertrauen gesammelt. Sein Potenzial ist sehr groß, und er wird uns sportlich weiterbringen.“
Der Flügelspieler wechselte nach Engagements bei Keflavik (Island) und Sandnes Ulf (Norwegen) im Jänner 2014 zu Norrköping und gewann 2015 die schwedische Meisterschaft und den Supercup. Am 13. November 2015 debütierte er im isländischen Nationalteam und brachte es bisher auf sechs Länderspieleinsätze. Traustason steht im 23-Mann-Kader Islands für die Frankreich-EM und ist damit am 22. Juni im Stade de France von Paris/St. Denis Gegner von Österreich.