Themenüberblick

Als Van-Gaal-Nachfolger bestätigt

Startrainer Jose Mourinho wird neuer Coach von Manchester United. Das bestätigte der Fußballclub aus der englischen Premier League am Freitag auf seiner Website. Der 53-jährige Portugiese erhält einen Dreijahresvertrag. Er wird Nachfolger des Niederländers Louis van Gaal, von dem sich der Rekordmeister am Montag ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags getrennt hatte.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mourinhos Verpflichtung galt bereits seit längerer Zeit als praktisch fix. „The Special One“ war zuletzt Chelsea-Trainer, nach einem blamablen Saisonstart hatte der Londoner Club im vergangenen Dezember aber seinen einstigen Meistermacher gefeuert.

Mourinho bei Manchester United

Die englische Premier League kassiert momentan einige der besten Trainer ein. Josep Guardiola zu Manchester City, Antonio Conte zu Chelsea und jetzt Jose Mourinho zu Manchester United.

Manchester United hatte die Saison als Tabellenfünfter der Premier League abgeschlossen und die Qualifikation zur Champions League verpasst. Auch der Gewinn des FA-Cups am vergangenen Samstag rettete Van Gaal nicht mehr den Job bei den „Red Devils“.

„Eine spezielle Ehre“

„Trainer von Manchester United zu werden ist eine spezielle Ehre im Fußball. Es ist ein Club, der weltweit bekannt ist und verehrt wird. Es gibt eine Mystik und Romantik, an die kein anderer Club herankommt“, sagte Mourinho, der sich auch auf die Unterstützung der Fans in den kommenden Jahren freue.

Jose Mourinho und Alex Ferguson, 2013

Reuters/Sergio Perez

Unter Jose Mourinho soll Manchester United wieder an die Erfolge unter Trainerlegende Alex Ferguson anschließen (Bild aus 2013)

„Jose ist einfach der beste Trainer heutzutage“, wurde unterdessen Geschäftsführer Ed Woodward zitiert. „Er hat Trophäen gewonnen, Spieler in mehreren Ländern in Europa inspiriert und kennt natürlich auch die Premier League sehr gut, nachdem er drei Titel hier gewonnen hat.“ Wie der Club mitteilte, könne Mourinho aufgrund einer Vertragsoption zumindest bis 2020 in Manchester bleiben.

In der kommenden Saison wird ManUnited in der Europa League vertreten sein. Der exzentrische Mourinho, mit dem FC Porto 2004 und mit Inter Mailand 2010 Champions-League-Sieger, soll nun den Verein wieder an die Spitze in der Premier League und zurück auf die große europäische Bühne führen. Die letzte Meisterschaft holten die „Red Devils“ noch unter Trainerlegende Alex Ferguson 2013, den letzten Champions-League-Titel 2008.

Kommt Ibrahimovic?

Es wird erwartet, dass Mourinho nun auf große Einkaufstour gehen wird. Zuletzt wurden der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic, der den französischen Serienmeister Paris Saint-Germain verlässt, der Brasilianer Willian (Chelsea) und der Argentinier Gonzalo Higuain (SSC Napoli) als mögliche Zugänge gehandelt.

Ibrahimovic macht Werbung in eigener Sache

Jose Morinho ist neuer Trainer von ManUnited. Ganz zur Freude von Zlatan Ibrahimovic, der Schwede soll auf Mourinhos Wunschliste stehen. Und deshalb machte Ibrahimovic gleich eifrig Werbung in eigener Sache.

Besondere Brisanz versprechen in der kommenden Premier-League-Saison zudem die Stadtderbys. Manchester City verpflichtete mit Josep Guardiola einen Intimfeind von Mourinho. Als Guardiola und Mourinho noch Trainer beim FC Barcelona bzw. Real Madrid waren, waren die beiden Coaches mehrmals heftig aneinandergeraten.

Links: