Triumphe, Abstürze und Tragödien
Boxlegende Mike Tyson kann an seinem 50. Geburtstag auf ein turbulentes Leben zurückblicken. Neben sportlichen Höhen und Tiefen stand der Schwergewichtsweltmeister auch abseits des Rings im Rampenlicht und geriet auch immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Die Geschichte seiner beruflichen und privaten Hochschaubahn machte „Iron Mike“ dann zu Geld.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Reuters
Don King erkannte Tysons Potenzial und machte ihn zum „bösesten Mann auf dem Planeten“

Reuters
Auch der Brite Frank Bruno musste sich den beinharten Schlägen von „Iron Mike“ aussetzen

Reuters/Kyodo
James „Buster“ Douglas beendete im Februar 1990 den Nimbus der Unbesiegbarkeit von Tyson

APA/AFP/picturedesk.com/John Gurzinski
Nicht nur einmal machte „Iron Mike“ Bekanntschaft mit dem Gesetz

APA/AFP/picturedesk.com/Jeff Haynes
Der Kampf gegen Holyfield endete mit einem Skandal, nachdem Tyson zugebissen hatte

Reuters/Mario Anzuoni
2009 durfte sich Tyson im Film „Hangover 2“ selbst spielen und bewies dabei Selbstironie

Reuters/Jason Lee
Trotz zahlreicher Tiefschläge bewies er Kämpferherz - und darf sich nun wieder zu den Gewinnern zählen
Links: