„Tour läuft bisher sehr gut“
Markus Eibegger hat nach der dritten Etappe der 68. Österreich-Rundfahrt die Gesamtführung übernommen. Der 31-jährige Steirer kam nach 181,3 Kilometern als Zweiter auf dem Sonntagberg in Niederösterreich an und musste sich nur Tagessieger Brendan Canty geschlagen geben. In der Gesamtwertung liegt Eibegger nun vier Sekunden vor dem australischen Sieger der Bergankunft.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Für ein weiteres Highlight aus österreichischer Sicht sorgte der Niederösterreicher Hermann Pernsteiner. Der 25-Jährige kam zeitgleich mit dem polnischen Etappendritten Marek Rutkiewicz als Vierter ins Ziel und stieß damit in der Gesamtwertung auf den elften Rang vor.

APA/EXPA/JFK
Eibegger hatte am Dienstag allen Grund zum Feiern
„Canty war heute zu stark, das hat er gleich zu Beginn des Schlussanstieges gezeigt. Aber bisher läuft die Tour für mich sehr gut, in den ersten beiden Tagen habe ich nicht zu viel Energie verschwendet. Die brauche ich ganz bestimmt morgen am Glockner“, sagte Eibegger.
Eibegger führt Österreich Rundfahrt an
Markus Eibegger hat sich bei der Ö-Tour mit einem zweiten Platz am Sonntagberg das Gelbe Trikot geholt. Auf der steilen Bergankunft musste er sich nur dem Australier Brendan Canty geschlagen geben.
Geschlossen zum Schlussanstieg
Bereits zehn Kilometer nach dem Startort Stift Ardagger setzte sich die erste vierköpfige Spitzengruppe ab, die rund zehn Kilometer vor dem Ziel abgefangen wurde. Das Hauptfeld nahm den 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg zum Sonntagberg geschlossen in Angriff.
Canty, Sieger der heurigen Nachwuchswertung bei der Tour of Oman, löste sich schließlich erfolgreich und kam zehn Sekunden vor Eibegger ins Ziel. Zweitbester Österreicher wurde der hauptsächlich als Mountainbiker aktive Hermann Pernsteiner als Vierter. Der 31-Jährige will sich trotzdem eher auf Etappensiege als aufs Gesamtklassement konzentrieren. „Aber wer weiß, vielleicht komme ich auch über die nächsten beiden harten Tage.“
Königsetappe am Mittwoch
Am Mittwoch steht die Königsetappe auf dem Programm. Von Rottenmann über Ramsau, Wagrain, Schwarzach führt die 182,2 Kilometer lange Strecke über Bruck an der Glocknerstraße zur Großglockner Hochalpenstraße. Beim Fuscher Törl wird der Glocknerkönig gekürt und 1,6 Kilometer später erfolgt der Zieleinlauf bei der Edelweißspitze.
Österreich-Rundfahrt
Dienstag:
Dritte Etappe
Ardagger - Sonntagberg (BAK/181,1 km): |
1. |
Brendan Canty |
AUS |
4:59:20 |
2. |
Markus Eibegger |
AUT |
+ 0:11 |
3. |
Marek Rutkiewicz |
POL |
0:17 |
4. |
Hermann Pernsteiner |
AUT |
-"- |
5. |
Guillaume Martin |
FRA |
-"- |
6. |
Jan Hirt |
CZE |
0:20 |
7. |
Stephane Rossetto |
FRA |
0:22 |
8. |
Patrick Schelling |
SUI |
-"- |
9. |
Stefano Pirazzi |
ITA |
0:26 |
10. |
Delio Fernandez |
ESP |
0:28 |
12. |
Stephan Rabitsch |
AUT |
0:31 |
13. |
Clemens Fankhauser |
AUT |
0:39 |
22. |
Sebastian Schönberger |
AUT |
1:18 |
37. |
Matthias Krizek |
AUT |
2:14 |
43. |
Dominik Hrinkow |
AUT |
2:56 |
Gesamtwertung
Stand nach Prolog und drei von sieben Etappen: |
1. |
Markus Eibegger |
AUT |
13:49:58 |
2. |
Brendan Canty |
AUS |
+ 0:04 |
3. |
Marek Rutkiewicz |
POL |
0:13 |
4. |
Guillaume Martin |
FRA |
0:17 |
5. |
Patrick Schelling |
SUI |
0:23 |
6. |
Jan Hirt |
CZE |
0:24 |
7. |
Delio Fernandez |
ESP |
0:27 |
8. |
Stephane Rossetto |
FRA |
0:29 |
9. |
Stephan Rabitsch |
AUT |
0:30 |
10. |
Clemens Fankhauser |
AUT |
0:31 |
11. |
Hermann Pernsteiner |
AUT |
0:33 |
19. |
Sebastian Schönberger |
AUT |
1:19 |
37. |
Matthias Krizek |
AUT |
2:21 |
42. |
Dominik Hrinkow |
AUT |
3:03 |
Links: