Grünberg wird Stabhochsprung-Europameister ehren
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Vor zwei Jahren hat Kira Grünberg bei der Leichtathletik-EM in Zürich mit dem Finaleinzug im Stabhochsprung geglänzt, seit einem Trainingsunfall am 30. Juli 2015 ist sie querschnittsgelähmt. Die 22-jährige Tirolerin wird auf persönliche Einladung des Europaverbandspräsidenten Svein Arne Hansen am Freitag die EM-Bewerbe im Olympiastadion von Amsterdam verfolgen.
Besonders die Daumen drücken wird Grünberg den österreichischen Siebenkämpferinnen und dem französischen Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie - er hatte sie im September nach ihrem Unfall in der Rehabilitationsklinik in Bad Häring besucht. Am Samstag darf sie auf dem Zeremonienplatz auch die Ehrung für den Stabhochsprung der Männer vornehmen.