Neunte Medaille für Türkei
Die aus Kenia stammende und für die Türkei startenden 19-jährige Yasemin Can hat sich bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Amsterdam das Langstreckendouble geholt. Nach den 10.000 m gewann sie am Samstag auch die 5.000 m. Sie setzte sich in 15:18,15 Minuten vor der Schwedin Meraf Bahta (15:20,54) und der Britin Stephanie Twell (15:20,70) durch.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Türken halten damit bereits bei neun Medaillen (4 x Gold/4 x Silber/1 x Bronze), acht errungen durch Athleten, die aus Kenia, Jamaika und Aserbaidschan eingebürgert wurden. Die 800 m der Frauen gewann die Ukrainerin Natalija Pryschtschepa in 1:59,70 Min., die 1.500 der Männer der Norweger Filip Ingebrigtsen in 3:46,65. Die 110 m Hürden wurden eine Beute des Franzosen Dimitri Bascou in 13,25 Sekunden.

APA/AFP/Andrew Caballero-Reynolds
Im Dreisprung holte sich überraschend der 19-jährige Deutsche Heß den Sieg
Den Speerwurf gewann die Weißrussin Tatjana Chaladowitsch mit 66,34 m, während die deutsche Weltmeisterin Katharina Molitor nur Vierte und die tschechische Titelverteidigerin Barbora Spotakova Fünfte wurde. Im Stabhochsprung setzte sich die Griechin Ekaterini Stefanidi mit 4,81 m deutlich vor der Deutschen Lisa Ryzih (4,70) durch. Der EM-Diskustitel bei den Männern ging zum zweiten Mal an den Polen Piotr Malachowski mit 67,06 m, der Dreisprung überraschend an den 19-jährigen Deutschen Max Heß mit 17,20 m.
Links: