Vom „Joker“ zum EM-Helden
Eder, dessen Name aus dem Portugiesischen übersetzt „schön“ bedeutet, schrie seine ganze Freude heraus, sprintete jubelnd in Richtung seiner Teamkollegen, bevor diese ihn in einer riesigen Jubeltraube mitten auf dem Spielfeld begruben. Mit seinem wuchtigen Rechtsschuss (109. Minute) im Finale gegen Frankreich machte der Spieler vom OSC Lille sein Team zum ersten Mal zum Europameister.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Als „Joker“ hatte der 28-jährige Portugiese bei der EM bis zum Endspiel nur wenig Spielanteile. Es waren gerade einmal zwei Kurzeinsätze bei dieser EM in den beiden Vorrundenspielen. Sechs Minuten gegen Island und sieben Minuten gegen Österreich kam der 28-Jährige bei diesem Turnier vor dem Finale zum Spielen. Im Team hatte er erst drei Tore erzielt.
Eder schießt das 1:0 (109.)
Eder trifft in der 109. Minute. Portugal ist erstmals Europameister.
Doch nach seiner Einwechslung gegen Frankreich in der 79. Minute brachte der Mann mit den Rastazöpfen viel Schwung ins Angriffsspiel der Portugiesen, forderte die Bälle und holte einige Freistöße heraus.
Geboren wurde der 1,90 Meter große, kopfballstarke Stürmer in Guinea-Bissau. Sein Debüt in Portugals Nationalelf gab er 2012. Belohnt wurde der Angreifer für seine starke Leistung im Finale und seinen Einsatz schließlich mit dem Siegestreffer nach einer schönen Kombination zehn Minuten vor dem Ende der Verlängerung. Nach dem Schlusspfiff feierte der Matchwinner mit seinen Teamkollegen ausgelassen auf dem Rasen des Stade de France.
Fußball-EM, Finale
Sonntag:
Portugal - Frankreich 1:0 n.V. (0:0)
St. Denis, Stade de France, 75.868 Zuschauer, SR Clattenburg (ENG)
Tor: 1:0 (109.) Eder
Portugal: Rui Patricio - Cedric Soares, Pepe, Fonte, Raphael Guerreiro - William Carvalho - Renato Sanches (79./Eder), Adrien Silva (66./Joao Moutinho), Joao Mario - Nani, Ronaldo (25./Quaresma)
Frankreich: Lloris - Sagna, Koscielny, Umtiti, Evra - Pogba, Matuidi - Sissoko (110./Martial), Griezmann, Payet (58./Coman) - Giroud (78./Gignac)
Gelbe Karten: Cedric Soares, Joao Mario, Raphael Guerreiro, William Carvalho, Rui Patricio bzw. Umtiti, Matuidi, Koscielny
Die Besten: Rui Patricio, Joao Mario, Eder bzw. Sissoko, Coman
Links: