Europameister Portugal auf Platz sechs
Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist in der am 14. Juli veröffentlichten FIFA-Weltrangliste abgestürzt. Die ÖFB-Auswahl büßte nach dem Aus in der EM-Gruppenphase gleich elf Plätze ein und findet sich nur noch auf Rang 21 wieder. Auf dem ersten Rang rangiert weiter Argentinien, das im Finale der Copa America Chile (5.) unterlegen war, vor Belgien und Kolumbien.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der frischgebackene Europameister Portugal machte mit dem erstmaligen Triumph bei der EM-Endrunde in Frankreich zwei Plätze gut und ist nun neuer Sechster, Gastgeber Frankreich katapultierte sich mit dem Finaleinzug bei der Heim-EM vom 17. auf den siebenten Platz nach vorne. Weltmeister Deutschland rangiert weiter auf dem vierten Rang.
Wales und Island machen Boden gut
Einen großen Sprung im Ranking machte auch die isländische Auswahl. Der ÖFB-Gruppengegner verbesserte sich mit dem sensationellen Einzug ins EM-Viertelfinale um gleich zwölf Plätze und liegt nun unmittelbar hinter den Österreichern auf Rang 22. Auch ÖFB-WM-Qualigegner Wales machte gehörig Boden gut und kletterte als größter Aufsteiger im Ranking mit dem Semifinal-Einzug vom 26. auf den elften Platz nach oben.
Mit Irland (31.) und Serbien (47.) bekommt es das ÖFB-Team nach derzeitigem Stand mit zwei weiteren Nationen aus den Top 50 zu tun. Georgien verbesserte sich um 19 Plätze auf Rang 118, Moldawien rutschte dagegen auf Position 166 ab.
FIFA-Weltrangliste vom 14. Juli 2016
1. |
(1.) |
Argentinien |
1.585 |
2. |
(2.) |
Belgien |
1.401 |
3. |
(3.) |
Kolumbien |
1.331 |
4. |
(4.) |
Deutschland |
1.319 |
5. |
(5.) |
Chile |
1.316 |
6. |
(8.) |
Portugal * |
1.266 |
7. |
(17.) |
Frankreich |
1.189 |
8. |
(6.) |
Spanien |
1.165 |
9. |
(7.) |
Brasilien |
1.156 |
10. |
(12.) |
Italien |
1.155 |
11. |
(26.) |
Wales ** |
1.137 |
12. |
(9.) |
Uruguay |
1.130 |
13. |
(11.) |
England |
1.107 |
14. |
(16.) |
Mexiko |
1.044 |
15. |
(27.) |
Kroatien |
1.022 |
16. |
(27.) |
Polen |
1.011 |
17. |
(13.) |
Ecuador |
1.002 |
18. |
(15.) |
Schweiz |
957 |
19. |
(18.) |
Türkei |
915 |
. |
(20.) |
Ungarn * |
915 |
21. |
(10.) |
Österreich |
875 |
22. |
(34.) |
Island * |
871 |
23. |
(24.) |
Slowakei |
867 |
24. |
(22.) |
Rumänien |
856 |
25. |
(31.) |
USA |
855 |
26. |
(14.) |
Niederlande |
848 |
Weiters: |
31. |
(33.) |
Irland ** |
800 |
47. |
(54.) |
Serbien ** |
612 |
118. |
(137.) |
Georgien ** |
318 |
166. |
(159.) |
Moldawien ** |
165 |
Links: