Schwere Gruppe für Barcelona
Die Auslosung der Gruppenphase der Champions League hat dem FC Barcelona eine schwere Gruppe und ein Wiedersehen mit Ex-Trainer Josep Guardiola beschert. Die Katalanen erhielten am Donnerstag in Monaco Manchester City, Borussia Mönchengladbach und Celtic Glasgow als Gruppe-C-Gegner.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Sentimentales Duell in der Champions League
In der Gruppe C der Champions League wird Josep Guardiola mit seinem neuen Verein Manchester City auf seinen Stammklub FC Barcelona treffen.
Guardiola hatte mit Barcelona 2009 und 2011 die Königsklasse gewonnen, was ihm dann in seiner Zeit als Bayern-Trainer verwehrt geblieben war. Nun unternimmt er mit seinem neuen Club ManCity den nächsten Anlauf auf den Triumph im wichtigsten Clubbewerb.

APA/AFP/picturedesk.com/Quique Garcia
2015 scheiterte Guardiola im Halbfinale mit den Bayern an Barcelona, 2016 kommt es in der Gruppenphase zum Duell mit seinem Ex-Club und Luis Enrique
Auch CL-Rekordsieger Real Madrid erhielt in der Gruppe F attraktive Gegner. Die „Königlichen“, die erstmals für eine erfolgreiche Titelverteidigung sorgen wollen, bekommen es mit Borussia Dortmund, Sporting Lissabon und Legia Warschau zu tun.
Losglück für Leicester City
Englands Sensationsmeister Leicester City mit Ex-ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs durfte sich hingegen über Losglück freuen. Beim Champions-League-Debüt bekommt es der Premier-League-Club in der Gruppe G mit dem FC Porto, Club Brügge und FC Kopenhagen zu tun, womit ein Vorstoß ins Achtelfinale möglich sein sollte.
ÖFB-Star David Alaba und Bayern München bekommen in Gruppe D gegen Atletico Madrid Chance zur Revanche für das Halbfinal-Aus im Mai. Weitere Gegner des deutschen Rekordmeisters sind PSV Eindhoven und FK Rostow. ÖFB-Torjäger Marc Janko spielt mit dem FC Basel in der Gruppe A gegen Frankreichs Champion Paris Saint-Germain, Arsenal und den bulgarischen Meister Ludogorez Rasgrad.
Österreicher-Duell in Gruppe E
In Gruppe E kommt es zum Duell der Österreicher-Clubs Bayer Leverkusen (Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic, Ramazan Özcan) und Tottenham Hotspur (Kevin Wimmer). Beide dürfen sich Aufstiegshoffnungen machen, erwischte man doch mit Russlands Meister ZSKA Moskau das von der Papierform schwächste Team aus dem ersten Topf. AS Monaco komplettiert diesen Pool.
Der türkische Meister Besiktas Istanbul, bei dem der aktuell verletzte Ex-ÖFB-Teamspieler Veli Kavlak unter Vertrag steht, trifft in Gruppe B auf Benfica Lissabon, SSC Napoli und Dynamo Kiew. Im Pool H befinden sich Italiens Rekordmeister Juventus Turin, Europa-League-Seriensieger FC Sevilla, Olympique Lyon und Red-Bull-Salzburg-Bezwinger Dinamo Zagreb.
Die Spiele der Gruppenphase finden von 13. September bis 7. Dezember statt. Die Teams auf den Plätzen eins und zwei ziehen danach ins Achtelfinale ein. Die Dritten wechseln in die Europa League. Das Champions-League-Finale steigt am 3. Juni im Millennium Stadium in Cardiff.
Champions-League-Gruppenauslosung
Link: