Themenüberblick

Chelsea behält weiße Weste

Leicester City hat am Samstag in der dritten Runde der Premier League den ersten Sieg eingefahren. Nach dem 1:2 zum Auftakt bei Hull City und dem torlosen Remis gegen Arsenal setzte sich das Team von ÖFB-Legionär Christian Fuchs daheim mit 2:1 (1:0) gegen Swansea City durch. Jamie Vardy (32.) sowie Kapitän Wes Morgan (52.) trafen für den Meister. Leroy Fer (81.) gelang nur der Ehrentreffer.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

„Diese drei Punkte waren sehr wichtig“, freute sich Leicester-Coach Claudio Ranieri, der sagte, dass die Saison für die „Foxes“ jetzt erst richtig beginnt. „Wir haben aus unseren ersten beiden Heimspielen vier Punkte geholt, das ist eine sehr gute Basis.“ Auch Torschütze Morgan zollte seinem Team Respekt. „Wir sind ruhig geblieben, haben jetzt den ersten Sieg eingefahren und können nach vorne schauen.“

Spieler rutschen bei der Partie Leicester City - Swansea über den regennassen Rasen

Reuters/Action Images/Carl Recine

Leicester fand gegen Swansea trotz rutschigen Bodens zurück in die Spur

Niederlagen für Watford und Stoke

Auf den ersten vollen Erfolg warten heißt es unterdessen weiter für die beiden ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl und Marko Arnautovic. Prödl kassierte mit Watford eine 1:3 (0:3)-Heimpleite gegen Arsenal. Die Tore für die „Gunners“ schossen Santi Cazorla (9.), Alexis Sanchez (40.) und Özil (45.+1). Den 1:3-Anschlusstreffer für Watford erzielte Roberto Pereyra (57.).

Tormann Shay Given (Stoke City)

Reuters/Action Images/Ed Sykes

Stoke-Goalie Given mutierte gegen Everton zum tragischen Helden

Ebenfalls eine Niederlage setzte es für Stoke, das sich bei Everton knapp 0:1 geschlagen geben musste. Dabei hatte das Team von Arnautovic eine gehörige Portion Pech. Tormann Shay Given wehrte einen Elfmeter von Leightons Baine an die Stange ab, von wo er über Given in das Tor sprang (50.). Arnautovic hatte zudem bei einem Lattenschuss ebenfalls kein Glück (59).

Chelsea und ManUnited behalten weiße Weste

Chelsea und Manchester United hielten sich unterdessen weiter schadlos und feierten jeweils den dritten Sieg im dritten vollen Erfolg. Während Eden Hazard (9.), Willian (41.) und Victor Moses (89.) die „Blues“ zu einem ungefährdeten 3:0 (2:0)-Heimsieg über Burnley schossen, verhalf Einwechselspieler Marcus Rashford United bei Aufsteiger Hull City erst in letzter Sekunde zum Sieg.

Der Youngster traf am Samstagabend in der Nachspielzeit (90.+2) zum verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den so überraschend stark gestarteten Neuling. Das Millionenensemble um die Neuzugänge Paul Pogba und Zlatan Ibrahimovic erreichten in drei Ligaspielen die maximale Ausbeute von neun Punkten. Dennoch ist zumindest für eine Nacht der FC Chelsea Tabellenführer. Die Blues hatten den FC Burnley mit 3:0 bezwungen.

Liverpool kommt unterdessen ebenfalls weiter nicht in Schwung. Die „Reds“ kamen am dritten Spieltag in einem unterhaltsamen Spiel bei Tottenham Hotspur trotz Führung nicht über ein 1:1 hinaus. Die Führung für Liverpool durch James Milner (43.) egalisierte Danny Rose. Das Tor von Milner war ein dennoch gutes Omen: In allen 41 Spielen, in denen der Mittelfeldspieler in der Premier League getroffen hatte, verlor sein Team nicht.

Premier League

37. Runde

Freitag, 12. Mai:
Everton Watford * 1:0
West Bromwich Chelsea 0:1
Samstag, 13. Mai:
Manchester City Leicester City * 2:1
Bournemouth Burnley 2:1
Middlesbrough Southampton 1:2
Sunderland Swansea City 0:2
Stoke City ** Arsenal 1:4
Sonntag, 14. Mai:
Crystal Palace Hull City 4:0
West Ham Liverpool 0:4
Tottenham Manchester United 2:1
* Prödl bzw. Fuchs spielten durch
** Arnautovic bis 81. Minte

Links: