Argentinien holt bei Letztem nur Remis
Superstar Neymar hat den fünffachen Weltmeister Brasilien in der WM-Qualifikation zum Sieg gegen Kolumbien geführt. Der Angreifer vom spanischen Meister FC Barcelona erzielte am Dienstag den entscheidenden Treffer zum 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen Kolumbien.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Argentinien kam hingegen ohne den angeschlagenen Lionel Messi beim abgeschlagenen Schlusslicht Venezuela nur zu einem 2:2 (0:1). Uruguay feierte einen 4:0 (3:0)-Sieg gegen Paraguay. Chile und Bolivien trennten sich mit 0:0, Peru besiegte Ecuador mit 2:1 (1:1). In der Tabelle der Südamerika-Qualifikation liegt Uruguay nach acht von 18 Runden mit 16 Punkten auf Platz eins vor Brasilien und Argentinien (jeweils 15). Die besten vier Teams sind fix bei der Endrunde in Russland dabei, der Fünfte tritt im Play-off gegen den Ozeanien-Sieger an.

APA/AFP/Vanderlei Almeida
Brasilien hatte schon früh Grund zur Freude
Abwehrchef Joao Miranda von Inter Mailand brachte Brasilien in Manaus nach Zuspiel von Neymar schon in der zweiten Minute in Führung. Marquinhos, der wie Neymar zum Olympiasiegerteam der Brasilianer gehört hat, sorgte mit einem Eigentor (35.) für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Doch mit seinem Treffer in der 74. Minute sorgte Neymar für den Erfolg der Brasilianer. Mit 48 Toren im Nationalteam liegt er nun in der ewigen Schützenliste der „Selecao“ ex aequo mit Zico auf Rang vier. Vor ihm sind nur noch Romario (55), Ronaldo (62) und Pele (77) zu finden.
Damit ist die Welt für die Brasilianer wieder einigermaßen im Lot. Wenige Wochen nach dem Olympiasieg holten sie in den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Ecuador (3:0) und Kolumbien das Punktemaximum und rückten auf Platz zwei vor. Nach den enttäuschenden Unentschieden vom März gegen Paraguay und Uruguay war man an die sechste Stelle abgerutscht.
Messi fehlt an allen Ecken und Enden
Die Argentinier mussten sich fünf Tage nach der Teamrückkehr von Lionel Messi, der beim 1:0 gegen Uruguay am Freitag auch prompt das Goldtor erzielt hatte, diesmal ohne den geschonten Barcelona-Angreifer mit einem 2:2 in Venezuela zufriedengeben.
Letztlich war es sogar ein Punktegewinn für den zweifachen Weltmeister. Unter dem neuen Trainer Edgardo Bauza geriet Argentinien durch Treffer von Juanpi (35.) und Josef Martinez (53.) mit 0:2 in Rückstand, doch Nicolas Pratto (58.) und Lucas Otamendi (83.) glichen aus und verhinderten eine peinliche Niederlage beim Schlusslicht.
Auch Suarez stockt Torkonto auf
In Montevideo kam Tabellenführer Uruguay zu einem ungefährdeten 4:0-Sieg gegen Paraguay. Edinson Cavani zweimal, Luis Suarez per Elfmeter und Cristian Rodriguez schossen den Sieg heraus. Suarez, der außerdem zwei Assists lieferte, hält nun bei 18 Toren in der südamerikanischen WM-Qualifikation. Nur der Argentinier Hernan Crespo (19) hat noch mehr auf dem Konto.
In Bedrängnis geraten sind hingegen die Chilenen, die in den beiden jüngsten Copa-America-Turnieren triumphiert hatten. Im Heimspiel gegen Bolivien kam das Team um Bayern Münchens Arturo Vidal nur zu einem 0:0 und liegt damit nur auf Platz sieben.
WM-Qualifikation in Südamerika
Dienstag:
Brasilien - Kolumbien 2:1 (1:1)
Tore: Miranda (2.), Neymar (74.) bzw. Marquinhos (36./Eigentor)
Venezuela - Argentinien 2:2 (1:0)
Tore: Juanpi (35.), Martinez (53.) bzw. Pratto (58.), Otamendi (83.)
Uruguay - Paraguay 4:0 (3:0)
Tore: Cavani (18., 54.), Rodriguez (42.), Suarez (45./Elfmeter)
Peru - Ecuador 2:1 (1:1)
Tore: Cueva (19./Elfmeter), Tapia (78.) bzw. Achillier (31.)
Rote Karte: Arroyo (93./ECU)
Chile - Bolivien 0:0
Link: