Themenüberblick

7:0 und 5:0 für zwei Titelanwärter

Der FC Barcelona und Bayern München haben sich am Dienstag zum Auftakt der Champions League keine Blöße gegeben. Der spanische Meister besiegte in Gruppe C Celtic Glasgow mit 7:0. Die Parallelpartie Manchester City gegen Mönchengladbach musste wegen eines Unwetters abgesagt werden. Die Bayern feierten in Gruppe D gegen CL-Debütant FC Rostow ein 5:0-Schützenfest. Atletico Madrid gewann bei PSV Eindhoven mit 1:0.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei Barcelona war einmal mehr Lionel Messi der überragende Mann. Der Superstar erzielte bereits in Minute drei den Führungstreffer für die Katalanen. Danach scheiterte Moussa Dembele, der am Samstag im Derby gegen die Rangers noch drei Tore erzielte hatte, mit einem Elfmeter an Barca-Goalie Marc-Andre ter Stegen. Messi erhöhte auf 2:0 (27.) und traf auch zum 5:0. Die weiteren Tore steuerten Neymar (50.), Andres Iniesta (59.) und zweimal Luis Suarez (75., 88.) bei.

Tor von Luis Suarez (Barca)

APA/AP/Manu Fernandez

Gleich siebenmal bauschte der Ball im Camp Nou das Tornetz von Celtic

Nur drei Tage nach der blamablen 1:2-Heimniederlage in der Primera Division gegen Aufsteiger Alaves präsentierte sich Barcelona wieder in starker Verfassung und feierte den zwölften CL-Heimsieg in Serie. Messi hält nun bei insgesamt 86 Toren in der Königsklasse und liegt damit noch sieben Treffer hinter Cristiano Ronaldo, der mit Real Madrid am Mittwoch auf Sporting Lissabon trifft. Neymar beeindruckte indes neben seinem Freistoßtor noch mit vier Assists.

Rostow nicht mehr als ein Sparringpartner

In München war indes der überforderte russische Vizemeister nicht mehr als ein Sparringpartner für die Bayern. Robert Lewandowski per Elfmeter (27.), Thomas Müller (45.+2), Joshua Kimmich (53., 60.) und Juan Bernat (90.) schossen vor 70.000 Fans den Sieg heraus. David Alaba spielte durch, agierte zunächst als linker Verteidiger und nach der Auswechslung des angeschlagenen Mats Hummels in der Innenverteidigung. Das 2:0 bereitete Alaba mit einer Hereingabe vor.

Joshua Kimmich erzielt für die Bayern via Kopfball das 4:0

APA/AFP/Christof Stache

Bayern-Jungstar Joshua Kimmich erzielte gegen Rostow einen Doppelpack

„Wir haben ein souveränes Spiel gesehen und auch in der Höhe verdient gewonnen“, sagte Goalie Manuel Neuer nach der Partie gegen die defensiven Russen. Die Bayern waren überlegen, hatten enorme Ballbesitzanteile, wirklich deutlich wurde der Unterschied erst nach der Pause. Lange leisteten sich die Münchner Fehler und Konzentrationsschwächen. „Am Anfang war es schwer“, konstatierte Coach Carlo Ancelotti, „aber danach haben wir sehr gut gespielt.“

Die erste CL-Herausforderung kommt auf die Bayern in zwei Wochen zu, wenn es in Spanien gegen Atletico Madrid, ihren Halbfinal-Bezwinger der letzten Saison, geht. Der Vorjahresfinalist hatte beim Auftaktsieg auch etwas Glück. Saul Niguez brachte Atletico in der 43. Minute in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte vergab Andres Guardado einen Elfmeter für Eindhoven.

Link: