Themenüberblick

Als Gruppenzweite fix qualifiziert

Österreichs Fußballnationalteam der Frauen hat sich erstmals für ein Großereignis qualifiziert. Die ÖFB-Damen erreichten am Dienstag im abschließenden Spiel der EM-Qualifikationsgruppe acht in Wales ein 0:0 und sicherten sich damit einen Platz bei der EM-Endrunde 2017 in den Niederlanden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Mannschaft von Teamchef Dominik Thalhammer, die in der Gruppe Platz zwei hinter Norwegen belegte, schaffte den Aufstieg als einer der sechs besten Gruppenzweiten. Die EM wird von 16. Juli bis 6. August kommenden Jahres in sieben Städten ausgetragen. Die Auslosung für das Turnier mit 16 Mannschaften erfolgt am 8. November in Rotterdam.

Wenninger-Kopfball an die Stange

Die österreichischen Frauen hatten schon vor dem Anpfiff in Newport das EM-Ticket ziemlich sicher. Doch darauf wollte sich das Team um Kapitänin Viktoria Schnaderbeck nicht ausruhen. Die Gastgeberinnen gingen wie vermutet aggressiv zu Werke und schon in der vierten Minute hatte Österreich die große Chance auf eine frühe Führung, der Kopfball von Carina Wenninger landete aber an der Stange. In der 24. Minute warteten die Österreicherinnen nach einem Foul an Laura Feiersinger im Strafraum vergeblich auf einen Elfmeterpfiff.

Angharad James (WAL) und Sarah Zadrazil (AUT)

GEPA/AMA sports/Catherine Ivill

Die ÖFB-Frauen erkämpften gegen Wales einen wichtigen Punkt

Die Waliserinnen wollten sich aber mit einem Erfolg verabschieden, machten immer wieder Druck und hatten auch ein Chancenplus. Doch Österreichs Torfrau Manuela Zinsberger ließ sich nicht bezwingen und hielt den Punkt fest, mit dem sich die Österreicherinnen aus eigener Kraft für die Niederlande qualifizierten.

Nur eine Niederlage in letzten 22 Spielen

Damit setzte das österreichische Frauen-Team, das auf Platz 25 der FIFA-Weltrangliste liegt und damit sogar einen Platz besser klassiert ist als die ÖFB-Herren, die beeindruckende Serie fort. In den jüngsten 22 Spielen gab es nur eine Niederlage (gegen Vizeeuropameister Norwegen) bei 16 Siegen. Der Lohn dieser Konstanz ist nun das EM-Ticket.

„Es war das erwartet schwere Spiel, weil es viele Ballbesitzwechsel gab. Wir haben den Rhythmus schwer gefunden, Wales hat viel mit langen Bällen gespielt. Heute überwiegt aber das Positive. Die vergangenen Monate, Jahre, die Aufbauarbeit, die jetzt belohnt worden ist. Es ist fantastisch für uns, wir haben unseren Traum erfüllen können. Wir genießen es heute, und ab morgen beginnen wir darüber nachzudenken, wie wir besser werden können“, sagte Teamchef Thalhammer.

„Es ist ein Traum“

Schnaderbeck, die Kapitänin des ÖFB-Teams, war überglücklich: „Ich bin sehr stolz auf die Mentalität und die Entwicklung des Teams. Es ist eine wahnsinnige Ehre, dass ich sie als Kapitänin durch die EM-Qualifikation begleiten konnte.“ Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil jubelte: „Es ist ein Traum, der wahr geworden ist. Wir freuen uns alle riesig. Ich denke, es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben den Punkt geholt. Jetzt sind wir überglücklich, dass wir bei der EM dabei sind.“

Frauen-EM-Qualifikation, Gruppe acht

Dienstag:

Wales - Österreich 0:0

Newport, Rodney Parade, SR Lampadariou (GRE)

Wales: O’Sullivan - Roberts, Evans, James, Ladd - Ingle, Green (71./Estcourt), Fishlock - Harding, Lawrence (79./Rowe), Ward

Österreich: Zinsberger - Maierhofer, Wenninger, Schnaderbeck, Puntigam - Billa (74./Prohaska), Zadrazil, Schiechtl - Feiersinger, Burger (93./Enzinger), Aschauer (87./Eder)

Gelbe Karten: Ward bzw. Zinsberger, Schnaderbeck

Links: