Nummer eins erwartet harte Gegenwehr
Die Spanierin Garbine Muguruza möchte diese Woche beim Generali Ladies in Linz entscheidend punkten, um sich für die WTA Championships in zwei Wochen in Singapur zu qualifizieren. Nach ihrer Achtelfinal-Niederlage in der vergangenen Woche in Peking fiel die seit Samstag 23-Jährige am Montag in der Weltrangliste von Position vier auf sechs zurück, diesen Platz nimmt sie auch im „Race“ ein.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Für Linz bzw. Turnierdirektorin Sandra Reichel ist diese Konstellation ein Glücksfall, erhielt sie doch damit nach der Absage der Tschechin Karolina Pliskova (WTA-Nr. 5) in letzter Minute einen gleichwertigen Ersatz. Muguruza ist sich aber bewusst, dass es in der TipsArena ein harter Weg bis zum Titel ist. „Das Linzer Turnier ist nicht nur sehr bedeutend auf der WTA-Tour, sondern auch eines der härtesten in dieser Kategorie bei dieser Topbesetzung“, sagte sie bei einer Pressekonferenz in Linz.

APA/Barbara Gindl
Muguruza hat sich in Linz bereits seit Sonntag eingeschlagen
Mit der US-Amerikanerin Madison Keys, der Slowakin Dominika Cibulkova und ihrer Landsfrau Carla Suarez Navarro auf den Plätzen sieben, neun und zehn in der „Singapur“-Wertung sind drei Gegnerinnen von Muguruza ebenfalls in Oberösterreich dabei. Die Nummer eins der 26. Auflage des Traditionsturniers will aber nicht zu viel auf dieses Trio und die Entwicklung im „Race“ schauen. „Irgendwann sagt mir das der Coach schon“, sagte sie. Auftaktgegnerin der 23-Jährigen ist die Türkin Caglay Büyükakcay.
„Das beste Jahr meiner Karriere“
Ihren größten Erfolg feierte Muguruza heuer mit dem Gewinn der French Open, in der Weltrangliste stieß sie bis auf Platz zwei vor. „Nummer eins zu werden ist extrem schwierig. Vor allem für einen längeren Zeitraum an der Spitze zu stehen ist hart“, sagte sie auf die Topposition angesprochen. „Man kann gute Turniere haben, aber man muss dann oben bleiben, darf keine Verletzungen erleiden, muss eine gute Einstellung haben und auch noch gut spielen. Denn mit der Einstellung allein gewinnt man nicht.“
Verrückt machen lässt sich die bisher dreifache Titelträgerin auf der Tour von großen Erfolgen nicht. „Mein Leben hat sich nicht viel geändert in letzter Zeit, außer dass man mehr Aufmerksamkeit bekommt. Es war ein großer Erfolg, aber ich denke lieber drüber nach, was als Nächstes kommt. Den Sieg im Grand-Slam-Turnier nimmt mir keiner mehr, 2016 war das beste Jahr in meiner Karriere. Die Trophäe zu haben ist toll, aber ich denke nicht zu sehr drüber nach.“
Haas am Dienstag im Einsatz
Die nach der Absage der kranken Tamira Paszek einzige heimische Vertreterin im Hauptbewerb, Barbara Haas, steigt am Dienstag in das Turnier ein. Die 20-jährige Oberösterreicherin bekommt es auf dem Centre-Court im dritten Spiel nach 12.00 Uhr mit der Deutschen Julia Görges zu tun. Im Doppel trifft Haas an der Seite von Ana Bogdan aus Rumänien am Abend zudem auf das niederländisch-schwedische Duo Kiki Bertens und Johanna Larsson. Die Nachmittagssession ist ab 11.55 Uhr live in ORF Sport + und im Livestream zu sehen.
250.000-Dollar-WTA-Turnier in Linz
Erstrundentableau: |
Garbine Muguruza (ESP/1) |
Caglay Büyükakcay (TUR) |
6:4 6:4 |
Monica Niculescu (ROU) |
Madison Brengle (USA) |
4:6 6:3 7:5 |
Julia Görges (GER) |
Barbara Haas (AUT) |
6:4 6:4 |
Viktorija Golubic (SUI) |
Laura Siegemund (GER/8) |
6:4 6:2 |
Madison Keys (USA/3) |
Camila Giorgi (ITA) |
6:3 6:4 |
Misaki Doi (JPN) |
Johanna Larsson (SWE) |
7:5 3:6 6:1 |
Oceane Dodin (FRA) |
Kristyna Pliskova (CZE) |
6:7 (2/7) 7:5 6:3 |
Sorana Cirstea (ROU) |
Kiki Bertens (NED/6) |
6:4 6:2 |
Denisa Allertova (CZE) |
Daria Kasatkina (RUS/7) |
6:2 6:3 |
Anett Kontaveit (EST) |
Eugenie Bouchard (CAN) |
7:6 (7/5) 6:4 |
Sara Sorribes Tormo (ESP) |
Jelena Ostapenko (LAT) |
7:6 (7/3) 6:4 |
Carla Suarez Navarro (ESP/4) |
Mona Barthel (GER) |
6:4 6:2 |
Anastasia Pawljutschenkowa (RUS/5) |
Anastasija Sevastova (LAT) |
6:4 6:1 |
Kirsten Flipkens (BEL) |
Mandy Minella (LUX) |
6:4 ret. |
Annika Beck (GER) |
Zwetana Pironkowa (BUL) |
6:0 6:4 |
Dominika Cibulkova (SVK/2) |
Belinda Bencic (SUI) |
6:1 6:2 |
Doppel-Finale: |
Kiki Bertens / Johanna Larsson (NED/SWE/2) |
Anna-Lena Grönefeld / Kveta Peschke (GER/CZE/3) |
4:6 6:2 10/7 |
Achtelfinale: |
Viktorija Golubic / Nicole Melichar (SUI/USA) |
Sandra Klemenschits / Patty Schnyder (AUT/SUI) |
7:5 0:6 10/4 |
Kiki Bertens / Johanna Larsson (NED/SWE/2) |
Barbara Haas / Ana Bogdan (AUT/ROU) |
6:3 6:1 |
Links: