Themenüberblick

Vorsprung auf zwei Punkte geschmolzen

Der Kampf um den italienischen Meistertitel ist am Samstag wieder enger geworden. Der AC Milan setzte sich im Schlager der neunten Serie-A-Runde gegen Titelverteidiger Juventus Turin mit 1:0 durch und liegt als Dritter gleichauf mit der zweitplatzierten AS Roma noch zwei Punkte hinter der „Alten Dame“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Matchwinner im Guiseppe-Meazza-Stadion war der 18-jährige Eigenbauspieler Manuel Locatelli mit dem Siegestor in der 65. Minute. Der Spielverlauf war damit auf den Kopf gestellt, denn zuvor hatte Juve dominiert. Freistoßspezialist Miralem Pjanic hatte in der 38. Minute einen Treffer erzielt, der von Schiedsrichter Nicola Rizzoli wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung von Leonardo Bonucci aberkannt wurde. Zunächst hatte der Referee das Tor gegeben, es unter Juve-Protesten aber zurückgenommen.

Die in den vergangenen Saisonen enttäuschenden „Rossoneri“ prolongierten damit ihren erstaunlichen Erfolgslauf. Aufgrund von finanziellen Problemen hatte sich Milan im Sommer auf dem Transfermarkt ungewohnt zurückhaltend gezeigt und „nur“ 26 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben. Coach Vincenzo Montella gibt vielen Eigenbauspielern eine Chance und fuhr bisher gut mit dieser Philosophie. „Wir haben wieder eine taktische Identität, eine geeinte Mannschaft und eine defensive Stabilität“, sagte der 21-jährige Stürmer M’Baye Niang vor dem Samstag-Match.

Buffon sorgt sich um italienischen Fußball

Dass die Mailänder zuletzt wenig Geld zur Verfügung hatten, lag auch an den langwierigen Übergabeverhandlungen von Silvio Berlusconi mit einem chinesischen Konsortium. Der endgültige Verkauf an die Investoren aus Fernost steht unmittelbar bevor, Stadtrivale Inter gehört schon seit Juni fast zu 70 Prozent dem chinesischen Unternehmen Suning Commerce Group. Juventus-Goalie Gianluigi Buffon erfüllt diese Entwicklung mit Sorge. „Das ist eine Niederlage für den italienischen Fußball, für das Land und seine Tradition“, erklärte der italienische Teamkeeper.

Roma siegt klar

AS Roma feierte drei Tage nach dem 3:3-Remis in der Europa League gegen die Wiener Austria einen 4:1-Heimerfolg gegen Nachzügler Palermo. Die Tore für die nur noch zwei Punkte hinter Juve weiter zweitplatzierten Römer erzielten am Sonntag Mohamed Salah (31.), Leandro Paredes (51.), Edin Dzeko (68.) und Stephan El Shaarawy (82.). Rapids Europa-League-Gegner Sassuolo kam in Bologna zu einem 1:1. Den späten Ausgleich der Gäste, die weiter Tabellenneunter sind, erzielte Alessandro Matri (86.).

Serie A

Neunte Runde

Samstag, 22. Oktober:
Sampdoria Genua FC Genoa 2:1
AC Milan Juventus Turin 1:0
Sonntag, 23. Oktober:
Udinese Pescara 3:1
Crotone Napoli 1:2
Atalanta Inter Mailand 2:1
Torino Lazio Rom 2:2
Cagliari Fiorentina 3:5
Empoli Chievo Verona 0:0
Bologna Sassuolo 1:1
AS Roma Palermo 4:1

Tabelle

Links: