Themenüberblick

Gladbach muss nach Remis zittern

Manchester City hat am Dienstag in der UEFA Champions League einen verdienten Heimsieg über Barcelona gefeiert und den vorzeitigen Einzug der Katalanen ins Achtelfinale verhindert. Die „Citizens“ setzten sich mit 3:1 (1:1) durch und haben nun in der Gruppe C die besten Chancen auf den Einzug in die K.-o.-Runde. Gladbach muss nach einem Remis indes um den Verbleib im internationalen Geschäft bangen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Barca muss nun doch härter um den Aufstieg kämpfen als zunächst gedacht. Knapp zwei Wochen nach der 4:0-Gala im heimischen Camp Nou gingen die Katalanen im sechsten Duell mit Manchester City erstmals als Verlierer vom Platz. Dabei hatte beim erneuten Wiedersehen mit Ex-Coach Pep Guardiola, seit Sommer Trainer von ManCity, alles perfekt begonnen.

Spielszene Manchester City - Barcelona

Reuters/Phil Noble

Suarez und Co. ließen sich bei City nach 1:0-Führung den Schneid abkaufen

Einmal mehr war es Lionel Messi, der das erste Highlight setzte. Der argentinische Superstar schloss einen Konter sicher ab (21.), hält nun bei gesamt 90 Treffern in der Champions League und hat in der laufenden Ausgabe in drei Partien schon sieben Tore bejubelt. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient, aber auch glücklich, weil den Heimischen in der 11. Minute ein klarer Elfmeter vorenthalten worden war.

Gündogan nutzt Fehler eiskalt aus

Doch die „Citizens“ belohnten sich auch so noch vor der Pause. Ilkay Gündogan nutzte einen schweren Fehler von Sergi Roberto und einen Idealpass von Raheem Sterling zum Ausgleich (39.). Kurz nach der Pause brachte Kevin De Bruyne die Engländer mit einem Freistoß sogar in Führung (51.), Gündogan machte mit seinem zweiten Treffer (74.) die Überraschung perfekt. Allerdings führt Barca die Tabelle mit neun Punkten aus vier Spielen vor ManCity (sieben) weiter an.

Spielszene Manchester City - Barcelona

Reuters/Phil Noble

Gündogan mutierte mit zwei Treffern zum Matchwinner für die „Citiziens“

„Unser erstes Tor hat uns geholfen und das Spiel gedreht. Ich freue mich sehr für die Mannschaft, es ist das erste Mal, das wir das beste Team der Welt geschlagen haben“, sagte Guardiola.

Im Parallelspiel verlor Borussia Mönchengladbach (4) durch ein unnötiges 1:1 (1:0) zu Hause gegen Celtic Glasgow an Boden. Kapitän Lars Stindl hatte die Deutschen in Führung geschossen (32.), Moussa Dembele traf per Foulelfmeter zum Ausgleich (76.). Gladbachs Julian Korb sah wegen einer Notbremse die Rote Karte (75.). Die Gastgeber verpassten die Vorentscheidung im Kampf um Rang drei in der Gruppe C. Auf das Achtelfinale hat die Borussia nur noch geringe Chancen.

Links: