Themenüberblick

Wind wird zum Spielverderber

Österreichs Biathleten haben zum Weltcup-Auftakt im schwedischen Östersund einen Top-Ten-Platz verpasst. Simon Eder belegte bei schwierigen Windverhältnissen im Einzel-Bewerb über 20 km als bester ÖSV-Läufer den zwölften Rang. Der Sieg ging an den französischen Favoriten Martin Fourcade, der sich auch von böigem Wind nicht aus der Balance bringen ließ.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Fourcade setzte sich mit zwei Schießfehlern 29,5 Sekunden vor dem Norweger Johannes Thingnes Bö, der ebenfalls zweimal daneben schoss, und dem Weißrussen Wladimir Tschepelin (+ 1:24,3/1) durch. Für den 28-jährigen Weltcup-Titelverteidiger war der Triumph in Östersund bereits der 48. seiner Karriere.

Martin Fourcade

APA/AFP/TT News Agency/Anders Wiklund

Fourcade setzte dort fort, wo er vergangene Saison aufgehört hatte

Eder mit Laufleistung zufrieden

Für die Österreicher lief es hingegen nicht nach Wunsch. Eder traf bei starkem Wind viermal die Scheibe nicht und riss 3:06,8 Minuten Rückstand auf den Sieger auf. „Östersund wäre ein Einzel schon ohne Wind schwer genug. Liegend habe ich es zwar gut erwischt, aber vor allem bei der ersten Stehendserie waren die Bedingungen so, dass man fast nicht treffen kann“, sagte der Salzburger.

Eder konnte dem Auftakt aber auch eine positive Seite abgewinnen. Seine Leistung in der Loipe stimmte den 33-Jährigen für die weiteren Aufgaben zuversichtilich. „Läuferisch bin ich sehr zufrieden, und ein Top-15-Ergebnis zum Auftakt ist in Ordnung. Ich brauche sicher noch ein paar Rennen, um in Topform zu kommen. Die Trauben für einen Platz ganz vorne hängen hoch“, sagte Eder.

Zehn Fehlschüsse von Landertinger

Zweitbester Österreicher wurde Julian Eberhard, der mit fünf Schießfehlern und 4:02,5 Minuten Rückstand Platz 18 belegte. Für Eberhard war es das beste Ergebnis seiner Karriere im Einzel-Bewerb. Daniel Mesotitsch schaffte es als 26. (+4:23,2/3) ebenfalls noch unter die besten 30. Sven Grossegger kam über Rang 70 (8:12,1/6) hinaus.

Einen schwarzen Tag am Schießstand erwischte Dominik Landertinger. Der Tiroler verfehlte gleich zehnmal das Ziel und kam mit über zehn Minuten Rückstand als 88. ins Ziel. Youngster Felix Leitner hatte auf einen Start verzichtet. Der Tiroler konzentriert sich auf die Sprint- und Verfolgungsrennen.

Biathlon-Weltcup in Östersund

Herren-Einzel (20 km):
1. Martin Fourcade FRA 51:33,8 2 *
2. Johannes Thingnes Bö NOR + 29,5 2
3. Wladimir Tschepelin BLR 1:24,3 1
4. Lars Helge Birkeland NOR 2:10,5 3
5. Ole Einar Björndalen NOR 2:16,7 3
6. Andrejs Rastorgujevs LAT 2:28,3 3
7. Krassimir Anew BUL 2:29,3 2
8. Florian Graf GER 2:33,6 1
9. Fredrik Lindström SWE 2:43,8 3
10. Benjamin Weger SUI 2:59,0 2
12. Simon Eder AUT 3:06,8 4
18. Julian Eberhard AUT 4:02,5 5
26. Daniel Mesotitsch AUT 4:23,2 3
70. Sven Grossegger AUT 8:12,1 6
88. Dominik Landertinger AUT 10:15,1 10

* Schießfehler = Strafminuten

Nicht gestartet: Felix Leitner (AUT)

Links: