Themenüberblick

Mehrere Schlagerspiele

Die Auslosung zum Sechzehntelfinale der Europa League verspricht einige heiße Duelle. So muss Salzburgs Gruppengegner Schalke 04 gegen PAOK Saloniki bestehen, Manchester United bekommt es mit Saint-Etienne zu tun. Eine schwere Aufgabe wartet auch auf Champions-League-Absteiger Borussia Mönchengladbach. Die Deutschen duellieren sich mit dem italienischen Traditionsclub AC Fiorentina.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Schalke, bei dem ÖFB-Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf unter Vertrag steht und das in der Gruppenphase nur bei der abschließenden, aber unbedeutenden 0:2-Niederlage bei Red Bull Salzburg Punkte abgab, muss zuerst auswärts in Thessaloniki bestehen. Mönchengladbach hat im ersten Spiel gegen die Fiorentina Heimrecht. Auch Manchester United bestreitet das erste Spiel zu Hause.

Alessandro Schöpf (Schalke)

AP/Martin Meissner

Schöpf und Schalke müssen nach Griechenland

Pogba-Brüder treffen aufeinander

Das Duell von Manchester United mit AS Saint-Etienne wird im Zeichen eines Brüderduells stehen. Der in diesem Sommer für die Rekordsumme von 105 Millionen Euro von Juventus Turin zum englischen Rekordmeister transferierte Paul Pogba trifft auf seinen drei Jahre älteren Bruder Florentin, der in Saint-Etienne Clubkollege von Ex-Rapidler Robert Beric ist. Im Gegensatz zu seinem prominenten Bruder, der zu den Teamstützen von Vizeeuropameister Frankreich zählt, spielt Florentin für die Nationalmannschaft von Guinea, der Heimat der Eltern.

ManUnited und St. Etienne trafen bereits im September 1977 in der Auftaktrunde des Europacup der Cupsieger aufeinander. Das Hinspiel in Frankreich (1:1) war damals von schweren Ausschreitungen englischer Hooligans überschattet gewesen. Die UEFA schloss United daraufhin aus dem Bewerb aus, musste den Club aber nach einem erfolgreichen Einspruch doch zum Rückspiel antreten lassen. Dieses durfte aber nicht in Manchester ausgetragen werden. United entschied sich für Plymouth als Spielort und stieg im Südwesten Englands mit einem 2:0-Sieg auf.

Duell der ÖFB-Gruppengegner

Interessante Aufgaben warten auch auf die weiteren Gegner der österreichischen Clubs in der Gruppenphase. FK Krasnodar, der Salzburg das Ticket für die K.-o.-Runde weggeschnappt hatte, trifft auf den türkischen Vertreter Fenerbahce Istanbul. Athletic Bilbao, Sieger der Rapid-Gruppe, trifft auf den zypriotischen Traditionsverein APOEL Nikosia. Die AS Roma, Nummer eins im Pool mit der Austria, trifft auf den spanischen Spitzenclub Villarreal. Mit Racing Genk und Astra Giurgiu bekommen es im Sechzehntelfinale außerdem die weiteren Gruppengegner von Rapid bzw. der Austria miteinander zu tun.

Kevin Wimmer und Tottenham Hotspur müssen gegen KAA Gent bestehen, Veli Kavlak in den Diensten von Besiktas Istanbul trifft als dritter verbliebener österreichischer Beitrag im Bewerb auf Hapoel Be’er Scheva aus Israel. Die Hin- und Rückspiele im Sechzehntelfinale werden am 16. und 23. Februar ausgetragen. Das Finale der Europa League geht am 24. Mai 2017 in der Friends Arena von Stockholm über die Bühne.

Auslosung Europa-League-Sechzehntelfinale

Donnerstag, 16. Februar:
FK Krasnodar Fenerbahce Istanbul 17.00 Uhr
Borussia Mönchengladbach AC Fiorentina 19.00 Uhr
Astra Giurgiu KRC Genk 19.00 Uhr
KAA Gent Tottenham Hotspur 19.00 Uhr
AZ Alkmaar Olympique Lyon 19.00 Uhr
Ludogorez Rasgrad FC Kopenhagen 19.00 Uhr
Celta de Vigo Schachtjor Donezk 19.00 Uhr
Olympiakos Piräus Osmanlispor 19.00 Uhr
FK Rostow Sparta Prag 19.00 Uhr
PAOK Saloniki Schalke 04 21.05 Uhr
Manchester United AS Saint-Etienne 21.05 Uhr
Villarreal AS Roma 21.05 Uhr
Athletic Bilbao APOEL Nikosia 21.05 Uhr
RSC Anderlecht Zenit St. Petersburg 21.05 Uhr
Legia Warschau Ajax Amsterdam 21.05 Uhr
Hapoel Beer Scheva Besiktas Istanbul 21.05 Uhr
Rückspiele: 22./23. Februar
Achtelfinale: 9. bzw. 16. März
Viertelfinale: 13. bzw. 20. April
Semifinale: 4. bzw. 11. Mai
Finale am 24. Mai in Stockholm

Link: