Momentaufnahmen aus 366 Tagen
Die 366 Tage des Jahres 2016 waren reich an sportlichen Highlights. Von Fußball-EM bis Olympia spannte sich der Bogen an Großereignissen. Kein Wunder, dass auch die Fotografen im abgelaufenen Sportjahr genug Material vor die Linse bekamen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AP/Mark J. Terrill
High Noon auf Hawaii: Beim traditionellen Ironman brodelt nicht nur bei den Sportlern das Adrenalin, sondern beim Start auch das Meer

Reuters/Action Images/Carl Recine
Frei nach Loriot fragten sich wohl einige Besucher an diesem September-Tag in Manchester: „Ja, wo spielen sie denn?“

Reuters/Phil Noble
„Do legst di nieder“: Louis van Gaal spielte in seiner Funktion als Trainer von Manchester United eine strittige Situation auf dem Feld nach und wurde zum Internethit

Reuters/Carlos Barria
Size doesn’t matter: Die kleinste Dame im rumänischen Ruder-Achter spielte auf dem Weg zu Olympiabronze eine große Rolle. Daniela Druncea gab als Steuerfrau die Schlagzahl vor.

Reuters/USA Today Sports/Tommy Gilligan
Auf Biegen und Brechen: Wenn es um den Titel in der World Series der Major League Baseball geht, werden weder Mann noch Material geschont

AP/Christophe Ena
Wasserschlacht beim Gipfelsturm: Bei der Tour de France musste Christopher Froome sein Gelbes Trikot nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern auch gegen die Elemente verteidigen

Reuters/Dylan Martinez
Aus dem Blickfeld: Der Abgang des Japaners Kohei Uchimura beim olympischen Bewerb am Reck kam auch für die Fotografen zu schnell

AP/Marcio Jose Sanchez
Ausflippen mit Strippen: Diese mongolischen Trainer fuhren im olympischen Ringerturnier nach einer Entscheidung gegen ihren Schützling im wahrsten Sinn des Wortes aus der Haut

AP/Wong Maye-E
Präzisionsarbeit: Die perfekte Körperspannung beim Eintauchen ist Voraussetzung, damit man sich beim Wasserspringen resultatsmäßig nicht nass macht

Reuters/Darren Staples
„Huh?“: Ob sich das Baby von Ari Skulason wohl jemals daran erinnern wird, dass sein Vater 2016 mit Island Österreich von der Fußball-EM nach Hause schickte?

Reuters/Nicolas Gouhier
Objekt der Begierde: Ob es die Ballmädchen nach dem Finale in Roland Garros auf Sieger Novak Djokovic oder doch nur auf den Pokal abgesehen hatten, bleibt ein Geheimnis

Reuters/Issei Kato
Spaßvogel: Superstar Roger Federer bewies beim Kid’s Day der Australian Open 2016, dass er nach seiner Tenniskarriere auch als Unterhaltungskünstler Potenzial hat. Partnerin Caroline Wozniacki gefiel die Show schon einmal.

APA/AFP/Andy Buchanan
Dampf ablassen: Wenn sich Rugby-Spieler im Gedränge aufeinander stürzen, geht es besonders heiß her

APA/AFP/Damien Meyer
Ein schnelles Selfie: Ganz egal wie viele Goldmedaillen Usain Bolt in seiner Karriere bei Olympia auch gesammelt hat, für seine Fans hat der Sprint-König aus Jamaika immer Zeit
Peter Pfeiffer/Karl Huber, ORF.at