Galavorstellung gegen Sunderland
Marko Arnautovic hat am Samstag seine Qualitäten als Torschütze in der englischen Premier League wiederentdeckt. Der ÖFB-Teamspieler glänzte in der 21. Runde beim 3:1-Sieg von Stoke City beim Nachzügler Sunderland mit einem Doppelpack. Es waren die Saisontore zwei und drei für den 27-Jährigen. Mit dem zweiten Erfolg in Serie verbesserte sich Stoke auf den neunten Rang.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Arnautovic, der bisher nur in der fünften Runde bei der 1:4-Pleite gegen Crystal Palace am 18. September 2016 getroffen hatte, sorgte früh dafür, dass die Partie für Stoke beim Tabellenvorletzten in die richtige Richtung ging. In der 15. Minute nahm sich der Flügelspieler einen Wechselpass von Xherdan Shaqiri in den Strafraum ideal mit, Sunderland-Goalie Vito Mannone vereitelte aber den ersten Versuch mit einer Fußabwehr. Der Abpraller kam erneut zu Arnautovic, der nicht lange fackelte und den Ball ins kurze Eck knallte.
Sehenswerter Treffer zum 2:0
Nur sechs Minuten später schnürte der Wiener seinen Doppelpack. Nach einem doppelten Doppelpass mit Shaqiri und Peter Crouch kam Arnautovic wieder über links in den Strafraum. Diesmal schloss er die beste Aktion des Spiels bereits mit dem ersten Versuch wieder ins kurze Eck ab. Crouch machte mit seinem 99. Premier-League-Tor (34.), dem 50. für Stoke, noch vor der Pause alles klar. Sunderland gelang durch Jermain Defoe (40.) nur Ergebniskosmetik.

APA/AP/Owen Humphreys
Marko Arnautovic zeigte sich gegen Sunderland in Spiel- und Torlaune
Stoke feierte damit den ersten Premier-League-Sieg bei Sunderland seit 1994. Arnautovic bejubelte indes seinen ersten Doppelpack im englischen Oberhaus seit jenem beim 2:1 gegen Aston Villa am 27. Februar 2016. Insgesamt gelangen ihm in der englischen Liga bisher drei Doppelpacks, vergangene Saison hatte er auch gegen Manchester City (2:0 am 5. Dezember 2015) doppelt getroffen.
Kane schießt Tottenham zu klarem Heimsieg
Während Sebastian Prödl beim 0:0 von Watford gegen Middlesbrough 90 Minuten im Einsatz war, stand ÖFB-Teamkollege Kevin Wimmer bei Tottenham nicht im Kader. An der White Hart Lane hatten die „Spurs“ kein Problem mit West Bromwich Albion und feierten mit einem 4:0 den sechsten Erfolg in Serie.
Mann des Spiels war der dreifache Torschütze Harry Kane. Der englische Teamstürmer, der am vergangenen Sonntag zum ersten Mal Vater geworden war, traf in der zwölften, 77. und 82. Minute. Kane hält damit bei 13 Saisontoren in der Meisterschaft. Beim vierten Tottenham-Treffer fälschte Bromwichs Gareth McAuley einen Schuss von Danny Rose ins eigene Tor ab (26.).
Premier League
21. Runde
Samstag, 14. Jänner: |
Tottenham |
West Bromwich |
4:0 |
Swansea City |
Arsenal |
0:4 |
Sunderland |
Stoke City * |
1:3 |
West Ham |
Crystal Palace |
3:0 |
Burnley |
Southampton |
1:0 |
Hull City |
Bournemouth |
3:1 |
Watford ** |
Middlesbrough |
0:0 |
Leicester City ** |
Chelsea |
0:3 |
Sonntag, 15. Jänner: |
Everton |
Manchester City |
4:0 |
Manchester United |
Liverpool |
1:1 |
Tabelle
Links: